Start im April: Praxisbegleitende Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“

Noch wenige Restplätze verfügbar

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Bildungsentscheidungen sind wichtige Lebensentscheidungen. Eine gute Bildungsberatung unterstützt und berät Menschen individuell, um ihre Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozesse zu gestalten. Um bedarfsgerecht zu beraten, müssen Bildungsberaterinnen und -berater sich ein Bild über die Fähigkeiten, Kompetenzen und Interessen und Wünsche der Klientel machen und deren Selbständigkeit fördern. Hier bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung an der Hochschule Bremen ab 23. April 2015 die berufsbegleitende einjährige Weiterbildung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ an. Kurzentschlosse können sich kurzfristig noch um Teilnahme bewerben. Angesprochen sind vor allem Mitarbeiterinnen und aus Weiterbildungseinrichtungen, Schulen, Beschäftigungsträgern, Behörden, Hochschulen, Kammern, Gewerkschaften, Personalverantwortliche sowie freiberufliche Berater und Beraterinnen.

Die anerkannte Fortbildung ist Teil eines bundesweiten Verbundes der regionalen Bildungsberatung in Deutschland (Verbund RQZ). Praxisorientiert verstärkt und ergänzt sie vorhandenes Know-how und trägt damit zu einer berufsbegleitenden Professionalisierung bei.

Weitere Informationen gibt es bei Tanja Sklarek, Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen, Tel.: 0421-5905 4166, tanja.sklarek@hs-bremen.de oder www.bildungsberatung.hs-bremen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz24

Comments are closed.