Symposium: Infrastrukturentwicklung Anlässlich der Antrittsvorlesung von Honorarprofessor Kurt Bodewig, Bundesverkehrsminister a.D.

Hochschule Osnabrück / Caprivi-Campus, Caprivistr. 30 A, Hörsaal CN 0001 / Freitag, 27. März 2015, von 12.30 bis 15.30 Uhr

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Am Freitag, 27. März 2015, von 12.30 bis 15.30 Uhr, lädt die Hochschule Osnabrück zum Symposium Infrastrukturentwicklung auf den Caprivi-Campus ein. Das Symposium findet anlässlich der Antrittsvorlesung von Honorarprofessor und Bundesverkehrsminister a.D. Kurt Bodewig statt. Das Symposium bietet die Möglichkeit, die aktuellsten Diskussionen zu LKW-Mautausweitung und PKW-Mauteinführung zu verfolgen:

Professor Kurt Bodewig wird im Rahmen seiner Antrittsvorlesung eine „Einführung zu den Ergebnissen der Kommission Nachhaltige Verkehrsinfrastrukturfinanzierung“ geben.

Staatsekretär Rainer Bomba, vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), äußert sich zur aktuellen Diskussion über die PKW-Maut und stellt Ergebnisse und Initiativen des BMVI vor.

Herald Ruijters, Abteilungsleiter der Generaldirektion Mobilität und Verkehr (GD Move) der Europäischen Kommission und Head of Unit TEN-T/CEF, äußert sich in einem Kurzstatement zur europäischen Infrastrukturentwicklung.

Professor Torsten R. Böger, Geschäftsführer der Verkehrsinfrastrukturfinanzierungsgesellschaft (VIFG) äußert sich ebenfalls in einem Kurzstatement.

Die Veranstaltung beginnt um 12.30 Uhr auf dem Caprivi-Campus, Caprivstr. 30A, Hörsaal CN 0001. Veranstaltungsende ist gegen 15:30 Uhr.

Am Freitag, 27. März 2015, von 12.30 bis 15.30 Uhr, lädt die Hochschule Osnabrück zum Symposium Infrastrukturentwicklung auf den Caprivi-Campus ein. Das Symposium findet anlässlich der Antrittsvorlesung von Honorarprofessor und Bundesverkehrsminister a.D. Kurt Bodewig statt. Das Symposium bietet die Möglichkeit, die aktuellsten Diskussionen zu LKW-Mautausweitung und PKW-Mauteinführung zu verfolgen:



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz23

Comments are closed.