Lizenz zum Kassieren

FORUM Berufsbildung ist Prüfungszentrum für den KASSEN-FÜHRERSCHEIN®

Pressemeldung der Firma FORUM Berufsbildung

Wer im Handel sein Einsatzgebiet erweitern will, braucht die Lizenz zum Kassieren: Der KASSEN-FÜHRERSCHEIN® bereitet optimal auf den Einsatz an Scanner- und Registrierkassen vor.

Im Handel wird Verkaufspersonal dringend gebraucht. Dabei geht es nicht nur um die kompetente Beratung, auch für den Einsatz an der Kasse werden Mitarbeiter mit guten Kenntnissen gesucht. Denn gerade in kleineren Geschäften ist die Personaldecke oft „dünn“ – im Notfall muss da jeder an der Kasse einsetzbar sein.

Kassieren ist mehr, als nur Waren über den Scanner zu schieben. Die Mitarbeiter müssen Warengruppen und PLU-Artikel „im Schlaf“ kennen. Denn der Kunde hat nur wenig Zeit und möchte schnell bedient werden.

Aus diesem Grund hat FORUM Berufsbildung in Zusammenarbeit mit seinen Bildungspartnern in Berlin den KASSEN-FÜHRERSCHEIN® entwickelt. In 80 Stunden erfahren die Teilnehmer alles, was sie für den Berufsalltag benötigen. Dabei lernen sie von Beginn an mit modernen Kassensystemen.

Ausgebildet wird vor allem zu den Themen Grundfunktionen und -programmierung der Kasse,

Warengruppen und PLU-Artikel, Scannen, Kassenabrechnung und Abschluss mit Kassenprüfung.

Die Teilnahme an der Fortbildung kann durch Bildungsgutschein oder WeGeBAU bis zu 100% gefördert werden. FORUM Berufsbildung ist Prüfungszentrum für den KASSEN-FÜHRERSCHEIN®. Daher können die Teilnehmer ohne Verzögerung die Prüfung absolvieren und erhalten in Anschluss ein anerkanntes Zertifikat.

Der anerkannte KASSEN-FÜHRERSCHEIN® befähigt zum Einsatz an allen gängigen Kassenmodellen. Dank der hohen Nachfrage finden nicht selten Fortbildungsteilnehmer unmittelbar im Anschluss einen Job.

Der nächste Lehrgang startet am 22. Juni 2015.

FORUM Berufsbildung ist ein anerkannter Bildungsanbieter mit rund 30 Jahren Erfahrung in beruflicher Bildung für alle Altersgruppen. Derzeit nutzen rund 1500 Teilnehmer das Bildungsangebot von Ausbildungen über Weiterbildungen bis hin zu Fernlehrgängen und Seminaren.

FORUM Berufsbildung ist zertifiziert nach AZAV § 84 SGB III und DIN EN ISO 9001. Alle Lehrgänge können je nach individueller Voraussetzung bis zu 100% gefördert werden. Die Qualifizierungen im Bereich Naturkost sind anerkannte Bildungsmaßnahmen des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN).

Abdruck honorarfrei, Belegexemplar erbeten.

Pressekontakt: FORUM Berufsbildung, Sabine Taubenheim

Charlottenstr. 2 ,10969 Berlin

Tel.: +49 30 259 008 32 ,Fax: +49 30 259 008 10

E-Mail: pressearbeit@forum-berufsbildung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 259008-0
Telefax: +49 (30) 259008-10
http://www.forum-berufsbildung.de

Ansprechpartner:
Sabine Taubenheim
+49 (30) 259008-32



Dateianlagen:
FORUM Berufsbildung ist ein anerkannter Bildungsanbieter mit rund 30 Jahren Erfahrung in beruflicher Bildung für alle Altersgruppen. Derzeit nutzen rund 1500 Teilnehmer das Bildungsangebot von Ausbildungen über Weiterbildungen bis hin zu Fernlehrgängen und Seminaren. FORUM Berufsbildung ist zertifiziert nach AZAV § 84 SGB III und DIN EN ISO 9001. Alle Lehrgänge können je nach individueller Voraussetzung bis zu 100% gefördert werden. Die Qualifizierungen im Bereich Naturkost sind anerkannte Bildungsmaßnahmen des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz23

Comments are closed.