Woche der Ausbildung: Handwerk wirbt um Nachwuchs

Plakate, eine Lehrstellen-App, eine Lehrstellenbörse, Facebook und ein Radio-Spot helfen bei der Suche

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Dresden

Diese Woche ist „Woche der Ausbildung“. Gemeinsam mit dem Freistaat Sachsen werben Wirtschaft, Gewerkschaften, Bundesregierung, Bundesagentur für Arbeit als Partner der „Allianz für Aus- und Weiterbildung“ für die Attraktivität der betrieblichen Berufsausbildung und ihre Karrierechancen. Ziel ist es, den Jugendlichen die Vorteile und Chancen einer Berufsausbildung näher zu bringen.

„Pünktlich zur Woche der Ausbildung hängen großformatige Plakate mit der Botschaft ‚Lehrstelle im Handwerk statt Leerstelle im Kopf!‘ an öffentlichen Plätzen im Kammerbezirk Dresden. Über Ausbildungsmöglichkeiten und freie Lehrstellen informieren wir unter anderem mit einer Lehrstellen-App, mit einer Lehrstellenbörse und bei Facebook unter www.facebook.com/…. Außerdem werden in diesem Jahr erstmals auch Plakate aus der Imagekampagne in Realschulen und Gymnasien eingesetzt. Seit Montag läuft nun zusätzlich ein Werbespot auf Radio Energy Sachsen“, so Dr. Jörg Dittrich, Präsident der Handwerkskammer Dresden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Dresden
Am Lagerplatz 8
01099 Dresden
Telefon: +49 (351) 4640-30
Telefax: +49 (351) 4719188
http://www.hwk-dresden.de

Ansprechpartner:
Sabrina Ortmann
+49 (351) 4640-406



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz18

Comments are closed.