Human Capital – Ressource von morgen

Pressemeldung der Firma QUICKACADEMY UG

Oftmals ist zunächst ein mentaler Wandel erforderlich, um die Vi­sion einer lernenden Organisation in die Realität umzusetzen und den Weg eines modernen Wissensmanagements erfolgreich be­schreiten zu können. Im Mittelpunkt dieser Veränderungsprozesse stehen freilich nicht die Personalarbeiter allein. Ganzheitliche Sichtweisen gewinnen an Boden. Managementsysteme wie die Balanced Scorecard (vgl. Gehringer/Michel: Frühwarnsystem Balanced Scorecard) und Themen wie Leadership Development, Per­formance Management, Internationalisierung und Wissensmana­gement tangieren das Gesamtunternehmen.

Wichtig: In allen Bereichen gewinnt Humankapital als Ressource der Zukunft immer mehr an Bedeutung. Kreative, gut ausgebilde­te und hochmotivierte Arbeitskräfte sind der Schlüssel für die künf­tige Innovation- und Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen und der Wirtschaft. Das fordert eine Personalentwicklung, die Wert­schöpfung betreibt.

Für die Mehrheit der Mitarbeiter – auch für die Key Player – bedeu­tet das, sich auf lebenslanges Lernen einzustellen. Einmal erlangte berufliche Qualifikationen und Kompetenzen müssen immer wieder auf den Prüfstand gestellt und laufend aktualisiert werden. Ei­ne ständige Anpassung an die sich schnell ändernden Erfordernis­se der Arbeitswelt und des Marktes ist unumgänglich. Die Bereit­schaft, sich ständig fortzubilden, nimmt zu. Leider fehlen die wesentlichen Grundlagen dafür in Schule, Lehre und Studium noch weitgehend. Die Ausgangssituation für ein lebenslanges Ler­nen ist noch nicht optimal bereitet. Die meisten Unternehmen ha­ben erkannt, dass die kontinuierliche Aktualisierung und Weiter­entwicklung der beruflichen Qualifikation ihrer Mitarbeiter immer wichtiger wird. Hier geht es vermehrt nicht nur um fachliche The­men, Qualifikationen im persönlichen Bereich sind mehr und mehr nachgefragt, z.B. Leistungsbereitschaft, Einsatzwille, Stressresis­tenz etc. Doch gerade hier fehlt es an motivierenden Diagnostik­möglichkeiten.

Antworten finden Sie im Buch von Joachim Gehringer, Mitarbeiter erfolgreich machen. Als ebook für nur 2 € downloaden. Folgen Sie dem Link.

Link zu weiterführenden Informationen



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
QUICKACADEMY UG
Luitpoldstr. 12 (Haus der Bäuerin)
96114 Hirschaid
Telefon: +49 (9543) 40579
Telefax: +49 (9543) 417205
http://www.quickacademy.de

Ansprechpartner:
Johannes Gehringer
Geschäftsführer
+49 (9543) 40579



Dateianlagen:
    • Human Capital - Ressource von morgen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz18

Comments are closed.