Schülerinnen und Schüler spielen Regionsversammlung

Presseeinladung: PIMP YOUR TOWN! - Das Planspiel - Region Hannover

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Einmal in die Rolle von Regionsabgeordneten schlüpfen und Regionspolitik mitgestalten: Das können Schülerinnen und Schüler der 8. bis 10. Klassen zum ersten Mal für die Region Hannover und ihre politischen Gremien bei PIMP YOUR TOWN ausprobieren. Die Region Hannover hat im Rahmen ihrer politischen Bildungsarbeit zum Planspiel ins Regionshaus eingeladen. Drei Klassen bilden jeweils eine Fraktion, eine vierte Klasse begleitet das Planspiel als Presseteam. Teilnehmen werden Klassen des Gymnasiums Tellkampfschule und des Gymnasiums Lutherschule, beide aus Hannover, der KGS Hemmingen und der Realschule Isernhagen.

Insgesamt drei Tage lang lernen die Jugendlichen Regionspolitik hautnah kennen. Vorbereitet und begleitet werden sie vom Verein Politik zum Anfassen e.V.. Ehe es an „Fraktionssitzungen“, „Fachausschusssitzungen“ und schließlich die „Sitzung der Regionsversammlung“ geht, werden Grundlagen der Kommunalpolitik vermittelt. Was die Schülerinnen und Schüler gelernt haben und wie die Regionsversammlung funktioniert, wenn in den Reihen der Politikerinnen und Politiker Teenager sitzen, können Medienvertreterinnen und Medienvertreter am dritten Tag,

Freitag, 20. März 2015, 11 Uhr,

im Haus der Region, Sitzungsaal N001-N003,

Hildesheimer Str. 18, 30169 Hannover,

erleben. Die „Regionsversammlung“ tagt ab 11.30 Uhr unter der Leitung des tatsächlichen Vorsitzenden Bodo Messerschmidt. Vorab, ab 11 Uhr, werden Medienvertreterinnen und -vertreter über den bisherigen Verlauf des Planspiels informiert und haben Gelegenheit, Schülerinnen und Schüler zu befragen.

Ansprechpartnerinnen vor Ort sind:

– Emine Cünedioglu, Referentin für politische Bildung, Region Hannover

– Monika Dehmel, Verein Politik zum Anfassen e.V.

– Franziska Schmidt, Team Kommunikation, Region Hannover



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz17

Comments are closed.