Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert überbetriebliche Lehrgänge der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid: "Mit der Förderung unterstützen wir die Qualität der Ausbildung und den Fachkräftenachwuchs beim Handwerk"

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft fördert 547 überbetriebliche Berufsausbildungslehrgänge der Bildungsakademie der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald im Jahr 2015 mit rund 578.000 Euro. „Mit der Förderung unterstützen wir die Qualität der Ausbildung“, erklärte Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid. Im Rahmen seiner „Tour de Handwerk“ übergab der Minister den Bewilligungsbescheid an den Präsidenten der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschischka, und die beiden Vizepräsidenten Alois Jöst und Martin Sättele.

Kammerpräsident Walter Tschischka erläuterte die Verwendung der Mittel und unterstrich, dass die Förderung der Bildungsakademie die finanziellen Belastungen der Betriebe auffange. „Die bewährte betriebliche Ausbildung ist entscheidend dafür, dass die Unternehmen ihren Bedarf an qualifizierten Fachkräften auch künftig decken können. Ein wichtiger Bestandteil sind die überbetrieblichen Lehrgänge, die ein hohes Niveau der Ausbildung garantieren“, so Tschischka wörtlich.

In überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen lernen Auszubildende die Ausbildungsinhalte, die der jeweilige Ausbildungsbetrieb aufgrund seiner Größe oder Spezialisierung nicht vermitteln kann. An den Lehrgängen in der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald nehmen 6.160 Auszubildende teil. Die Auszubildenden werden in der Bildungsakademie in vielfältigen Berufen unterrichtet – von Mechaniker/-in für Land- und Baumaschinentechnik über Bäcker/-in und Konditor/-in bis hin zu Kfz-Mechatroniker/in.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104



Dateianlagen:
    • Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid überreicht den Bewilligungsbescheid an Kammerpräsident Walter Tschischka (2. von links) sowie die Vizepräsidenten Alois Jöst (rechts) und Martin Sättele (links)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz17

Comments are closed.