Fachwirt/ Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation (IHK) – werden Sie Profi im Büro!

Pressemeldung der Firma ebam GmbH

Als gute Seele des Büros kümmern Sie sich bestens um die breitgefächerten Belange und Aufgaben jeglicher Art? Darüber haben Sie Ihre eigene Karriere etwas vernachlässigt? Doch tief in Ihnen schlummert Wissen, das noch vertieft werden will?

Damit kann nun Schluss sein – der/ die Fachwirt/ Fachwirtin für Büro- und Projektmanagement bietet die perfekte Chance, mehr Kompetenzen zu erlangen.

Mit der Weiterbildung zum/ zur Fachwirt/ Fachwirtin für Büro- und Projektorganisation (IHK) machen Sie sich fit für die aktuellen Entwicklungen in den büroorganisatorischen und betrieblichen Abläufen: von der Projektorganisation, über das effiziente Management bis hin zur Erstellung von Marktanalysen, dem Optimieren betrieblicher Prozesse und vielen weiteren spannenden Themenbereichen.

Fachwirte für Büro- und Projektorganisation (IHK) arbeiten in Unternehmen aller Wirtschaftszweige, d.h. in Firmen aus Industrie und Handel, in großen Handwerksbetrieben oder im Dienstleistungsbereich. Auch bei Interessenvertretungen, Verbänden und Organisationen können sie tätig sein.

Die ebam Akademie bietet den Vorbereitungskurs zum/ zur Fachwirt/ Fachwirtin unter anderem als komfortablen Abendkurs Online an – berufsbegleitend und ortsunabhängig nehmen Sie am Unterricht teil. Einen weiteren Vorteil beim Besuch des Online Kurses bietet die Möglichkeit der Aufzeichnung einer Unterrichtseinheit, falls Sie einen Termin absagen müssen.

Unsere virtuellen Klassenzimmer befinden sich im ebam Trainingscenter – dort können Sie sich ohne weitere Softwareinstallation problemlos einloggen und zweimal wöchentlich an unserem bewährten Live – Unterricht teilnehmen. Unsere erfahrenen Referenten bereiten Sie auf diesem Wege bestens auf die zweitägige IHK Prüfung vor.

Wenn Ihnen also das i – Tüpfelchen bei Ihrer Karriere fehlt und Sie bereit sind für den nächsten Schritt in Richtung Führungsetage, ist diese Qualifikation für Sie bestens geeignet!

Nächster Start:

24.03.2015

Mehr Informationen finden Sie hier http://www.ebam.de/kurse/fachwirt-buero-und-projektorganisation-ihk/online-kurs/10093-fachwirt-fachwirtin-f-r-b-ro-und-projektorganisation-ihk-o/2015-03-24/



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ebam GmbH
Engelhardstr. 6
81369 München
Telefon: +49 (89) 548847-91
Telefax: +49 (89) 548847-99
http://www.ebam.de

Ansprechpartner:
Veronika Preissler
+49 (89) 54884791



Dateianlagen:
Die ebam Business Akademie für Medien, Event und Kultur bietet seit 1993 berufsbegleitende Fortbildungen an. Sie zählt heute zu den führenden Anbietern für Weiterbildung in der Musik-, Medien-, Event- und Kulturbranche im deutschsprachigen Raum. Zunächst behandelten die beiden Geschäftsführer Georg Löffler und Michèle Claveau ausschließlich Themen der Musikwirtschaft. Bald stellte sich jedoch heraus, dass der Informationsbedarf weit über dieses eine Segment hinausreichte. Die Interessen erstreckten sich von rechtlichen Fragen über Pressearbeit bis hin zu Kultur- und Eventmanagement. Mit dem Know How branchenerfahrener Referenten erweiterte die ebam Akademie schrittweise ihre Angebotspalette. Mittlerweile zählt die ebam Business Akademie über 20.000 Teilnehmer. Allein den Kurs "Eventmanager/-in(ebam)" haben 3.500 Teilnehmer besucht. Diese arbeiten erfolgreich in bekannten Event- und Veranstaltungsagenturen oder haben den Sprung in die Selbständigkeit geschafft. Teilnehmer des Kurses "Music Business Manager/-in (ebam)" sind heute erfolgreiche Produktmanager bei namhaften Labels, Musikverleger und Künstlermanager oder betreiben ihr eigenes Label. Die ebam-Zertifikate und -Diplome sind unter Branchenkennern als Beleg für fundiertes Praxiswissen anerkannt. Ihren Geschäftssitz hat die ebam Business Akademie in München. Die ebam- Seminare und -Lehrgänge finden jedoch an acht Kursstandorten im gesamten deutschsprachigen Raum statt: München, Berlin, Hamburg, Köln, Frankfurt, Stuttgart, Wien und Baden bei Zürich. Im Frühsommer 2009 wurde das neue ebam-Seminarzentrum in Berlin Mitte eröffnet.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz10

Comments are closed.