Erlebe Neufahrn: Buch sucht Paten

Oberstufenseminar startet Buchprojekt über Neufahrn

Pressemeldung der Firma HF.Redaktion Harald Friedrich

Die elfte Jahrgangsstufe des Oskar Maria Graf Gymnasiums hat sich zum Ziel gesetzt, im Rahmen eines Seminars in der Fächerkombination Kunst und Deutsch ein Fotobuch zu erstellen. Titel: „Erlebe Neufahrn“.

Um das Projekt zu einem vollen Erfolg für die beteiligten 15 SchülerInnen und die beiden federführenden Lehrkräfte (Elisabeth Schumm, Thomas Fütterer) zu machen, werden noch Paten für dieses Werk gesucht.

„Wir denken da an Firmen oder Vereine in Neufahrn und allen angeschlossenen Ortsteilen, die einige Exemplare unseres Buches verbindlich abnehmen und zum Beispiel als Kunden- oder Mitgliederpräsente verschenken“, so Sissy Friedrich, eine der mitwirkenden SchülerInnen an diesem Projekt. Als Belohnung winkt diesen Paten ein Eintrag in die Sponsorenliste in diesem Buch. „Ebenso sind uns natürlich auch Verkaufsstellen für unser Buch willkommen“, so die 17-Jährige Mintrachingerin.

Die SchülerInnen des Seminars waren schon unzählige Stunden mit Kameras ausgerüstet in allen Teilen Neufahrns unterwegs, um fleißig Impressionen aus ihrer Heimatgemeinde zu sammeln.

Der Präsentationstermin für das Fotobuch steht schon: Prämiere ist beim Schulfest des OMG im Sommer 2015.

Wer dieses Projekt als Pate unterstützen und sich in dem Buch mit seinem Namen verewigen möchte, kann sich direkt an Sissy Friedrich (sissy@hf-redaktion.de) wenden, um weitere Informationen zu erhalten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HF.Redaktion Harald Friedrich
Mohnweg 4a
85375 Mintraching
Telefon: +49 (8165) 939754
Telefax: +49 (8165) 939755
http://www.hf-redaktion.de

Ansprechpartner:
Harald Friedrich
+49 (8165) 939754



Dateianlagen:
    • Insgesamt 15 SchülerInnen gestalten ein Fotobuch über Neufahrn
VORDENKEN - NACHDENKEN - MITDENKEN - QUERDENKEN: HF.REDAKTION ist das Büro des freien Journalisten Harald Friedrich. Schwerpunkte der Arbeit von HF.REDAKTION sind die Pressearbeit u. a. für Handwerksverbände und Unternehmen sowie das Verfassen von Fachberichten und redaktionellen Beiträgen im Bereich Bauen & Wohnen, die auch Nicht-Fachleute verstehen. Das Arbeitsspektrum umfasst ebenso die Erstellung kompletter Publikationen - von der Recherche über Text und Bild bis zur Druckdatei. Ob es um Verbandsorgane oder Mitarbeiter-Magazine geht.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz04

Comments are closed.