13. März, 16 Uhr: Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ im Sommersemester 2015

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung lädt am Freitag, dem 13. März 2015, 16 Uhr, zu einer kostenlosen und unverbindlichen Informationsveranstaltung über das Weiterbildungsstudium „Gestaltende Kunst“ in die Hochschule Bremen ein. Wer sich intensiv künstlerisch und kunsttheoretisch weiterbilden möchte, kann an dem offenen künstlerischen Studienangebot der Hochschule für Künste und der Hochschule Bremen teilnehmen oder auch nur einzelne Veranstaltungen besuchen. Die Mitarbeiterinnen der Koordinierungsstelle sowie einige Dozentinnen und Dozenten beantworten alle Fragen rund um das künstlerische Weiterbildungsangebot am Freitag, dem 13. März 2015, ab 16 Uhr, in den Räumen der Hochschule Bremen. – Um vorherige Anmeldung per E-Mail: koowb@hs-bremen.de, Fax: 0421-5905 4190, oder online www.kunst.hs-bremen.de wird gebeten. Bitte Kennziffer VANR 8565 angeben.

Das aktuelle Programm umfasst wieder viele interessante Veranstaltungen in den Studienschwerpunkten Kunsttheorie, Kunstgeschichte / Malerei, Zeichnen, Druckgrafik / Plastisches Gestalten / Fotografie und wird auf Anfrage gerne zugesandt: Hochschule Bremen, Koordinierungsstelle für Weiterbildung, c/o Martina Gilicki, Telefon: 0421-5905 4162.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb25

Comments are closed.