Intensivtraining Wirkstoffe

Pressemeldung der Firma PTS Training Service

Ganzheitliche Ausbildung mit Abschlussprüfung Risikomanagement GDP für Wirkstoffe Änderungen von Prozessautomatisierungen Containmenttechnologien für hochwirksame Substanzen Berichte eines Inspektors Modul des Kontaktstudiums GQP.

Wo geht die Reise für die Wirkstoffindustrie in Deutschland und Europa hin? Neu: Sie können die aktuellen Trends der Containmenttechnologie für hochwirksame Substanzen erfahren! Topaktuell: Kennen Sie schon die neuen Anforderungen der FDA für Prozessvalidierung, Masterdokumente und Änderungshistorie?

Wir zeigen Ihnen die praktische Umsetzung in den Arbeitsalltag! Nachhaltig: Möchten Sie sich auf aktuellen Stand des Wissens zur Wirkstoffherstellung bringen? Referenten aus Behörde und Industrie vermitteln Ihnen eine risikobasierte, sachbezogene Interpretation des GMP-Gedankens! Informativ: Wirkstoffimport: Aktuelles zu Written Conformation aus erster Hand. Melden Sie sich noch heute an! Lesen Sie mehr

Trainingsplan zum Themengebiet Wirkstoffe/Hilfsstoffe

Die GMP-gerechte Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Wirkstoffen (API) und Hilfsstoffen ist wesentlich für das Qualitätssystem der Pharmaunternehmen. Lesen Sie mehr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PTS Training Service
P. O. Box 4308
59737 Arnsberg
Telefon: +49 (2932) 51477
Telefax: +49 (2932) 51674
http://www.pts-aktuell.de

Ansprechpartner:
Reinhard Schnettler
GF
+49 (2932) 51477



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb24

Comments are closed.