„Innovation trifft Tradition“ – Workshop zu Förderprogrammen für das Brandenburger Handwerk am 19. Februar 2015 an der Technischen Hochschule Wildau

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Neue Technologien oder Innovationen sind auch für das brandenburgische Handwerk entscheidende Faktoren im Wettbewerb. Unter dem Titel „Innovation trifft Tradition“ informiert die Handwerkskammer Cottbus gemeinsam mit Experten der Technischen Hochschule Wildau, der Zukunftsagentur Brandenburg (ZAB) und der Investitionsbank des Landes Brandenburg (ILB) am 19. Februar 2015 von 16 bis 18 Uhr in einem Workshop über Förderprogramme für das Brandenburger Handwerk sowie über Kooperationsmöglichkeiten für den Wissens- und Technologietransfer.

Die Veranstaltung findet im Hofsaal (Haus 13) der TH Wildau statt und ist kostenlos. Im Mittelpunkt stehen Finanzierungsfragen und Finanzierungsmodelle bei Innovationsvorhaben, aber auch der Einsatz von Werkstudenten und Innovationsassistenten. Vorgestellt werden zudem spezielle Förderprogramme wie Innovationsgutschein und Brandenburgstipendien. Die TH Wildau wird unter anderem über die Aufgaben und Services ihrer Technologieberatungsstelle informieren und erfolgreiche Projekte mit dem regionalen Handwerk präsentieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Dipl.-Ing. Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb17

Comments are closed.