Elastomerforum 2015

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

.

– Hochschule Osnabrück

Albrechtstr. 30, Osnabrück

Donnerstag, 26. Februar 2015, 09.30 Uhr

Neue Prüf- und Verarbeitungstechniken sowie innovative Werkstoffe stehen im Mittelpunkt des von der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik und dem WIP-Kunststoffe e.V veranstalteten Elastomerforum 2015, das am Donnerstag, den 26. Februar 2015 um 9.30 Uhr in der Hochschule Osnabrück, Albrechtstr. 30, stattfindet. Die Anforderungen an moderne Elastomerwerkstoffe und deren Verarbeitung steigen. Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich auf den neuesten Stand zu bringen, sich neue Prüftechniken aufzeigen zu lassen und mit interessanten Referenten aus Forschung und Wirtschaft zu diskutieren.

Anmeldeschluss ist der 16. Februar 2015. Weitere Informationen unter wip-kunststoffe.de/wip/nachrichten/967946-elastomerforum-2015/.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: +49 (541) 969-2066
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Julia Ludger
GB Kommunikation
+49 (541) 969-3702



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Feb13

Comments are closed.