Ausgezeichnete Leistung

Junge Mitarbeiter von Ofa Bamberg gehören zu den Besten Bayerns

Pressemeldung der Firma Ofa Bamberg GmbH

Gleich vier Mitarbeiter von Ofa Bamberg wurden für ihre Leistungen in Aus- und Weiterbildung ausgezeichnet – darunter eine Bestnote Bayerns. Das traditionsreiche Unternehmen setzt seit jeher auf eine hochqualifizierte Ausbildung wie auch spannende Aufgaben und bindet seine Fachkräfte dadurch meist für ein ganzes Arbeitsleben.

Am 13.10.2014 wurden bei einer feierlichen Abschlussveranstaltung der IHK Oberfranken in der Kongresshalle Bamberg gleich zwei Mitarbeiter von Ofa Bamberg für ihre Leistungen in der Aus- und Weiterbildung geehrt. Carina Will hat ihre Weiterbildung zur Wirtschaftsfachwirtin unter den besten zwanzig Prozent in Bayern abgeschlossen und hierfür einen Meisterpreis erhalten. Ein 18-monatiges Programm der IHK bereitete die Absolventin auf wirtschaftliche Herausforderungen im globalen Zeitalter vor. Seit knapp zwei Jahren sorgt sie dafür, dass der Online-Shop für Fachhändler stets aktuelle Informationen zu Produkten und Angeboten enthält.

Bei derselben Veranstaltung wurde zudem Andreas Sahlender für seine Leistung gewürdigt. Bei Ofa Bamberg absolvierte er zunächst eine Ausbildung als Produktionsmechaniker Textil und lernte den Umgang mit Produktionsmaschinen sowie das Planen und Kontrollieren von Prozessen der Textilherstellung. Danach arbeitete er ein weiteres Jahr in der Strickerei von Ofa Bamberg, bevor er seinen Meisterlehrgang als Klassenjüngster startete. Der heute 21-Jährige durfte sich neben seinem erfolgreichen Abschluss als Industriemeister Textil über die Bestnote in gesamt Bayern für diesen Titel freuen.

Wie auch Andreas Sahlender hat Christopher Rumpel seine dreijährige Ausbildung zum Produktionsmechaniker Textil bei Ofa Bamberg abgeschlossen. Bereits im Juli 2014 wurde er in der begleitenden Textilberufsschule Münchberg für seine sehr guten Noten geehrt.

Die Beste im Kreis Bayreuth – diese Auszeichnung wurde Michaela Precht bei einer Abschlussfeier in der Stadthalle Bayreuth am 07.10.20124 verliehen. Nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau bei Ofa Bamberg entschied sie sich für eine Weiterbildung der IHK. Seit 2009 im Unternehmen, ist sie heute in der Personalabteilung tätig und hat nebenher ihre Prüfung zur Personalfachkauffrau mit Bravour gemeistert. Ofa Bamberg freut sich gemeinsam mit den Absolventen und gratuliert ihnen zu ihren hervorragenden Leistungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ofa Bamberg GmbH
Laubanger 20
96052 Bamberg
Telefon: +49 (951) 6047-0
Telefax: +49 (951) 6047-185
http://www.ofa.de

Ansprechpartner:
Alicia Chappelow
Kommunikation
+49 (951) 6047-654

Ofa Bamberg - Kompetenz in medizinischer Kompression. Traditionell innovativ. Ofa Bamberg ist einer der führenden deutschen Hersteller medizinischer Kompressionsstrümpfe und Bandagen. Und das nicht ohne Grund. Denn seit der Firmengründung im Jahr 1928 hat Ofa Bamberg einen ganz klaren Anspruch an seine Produkte: maximalen Komfort bei optimaler Wirksamkeit. Neben einer großen Auswahl an Kompressionsstrümpfen bietet Ofa Bamberg auch ein umfangreiches Sortiment an Bandagen und Orthesen mit den Produktlinien Dynamics und Push. Unter der Marke Gilofa findet sich eine Vielzahl gesunder und vorbeugender Produkte. Nicht nur bei Venenproblemen, sondern auch für Diabetiker.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt28

Comments are closed.