Studien- und Berufsorientierung für Schüler im Raum Hamburg

Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ am 08. November in der Sporthalle

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Viele Schüler stellen sich gerade die Frage, wie es nach ihrem Schulabschluss weitergeht. Studium, Ausbildung, Duales Studium oder erst mal ins Ausland? Welcher Weg ist der richtige? Antworten finden Schüler auf der Karrieremesse Stuzubi – bald Student oder Azubi. Am Samstag,

08. November 2014, von 10 bis 16 Uhr informieren Hochschulen und Unternehmen in der Sporthalle Hamburg über Fragen rund um die Berufs- und Studienorientierung. Der Eintritt ist frei. Eingeladen sind Abiturienten und Schüler mit Mittlerem Abschluss.

Persönliche Gespräche mit Hochschulen, Akademien und Unternehmen

Die Besucher der Stuzubi können im persönlichen Beratungsgespräch mit kompetentem Fachpersonal Kontakte knüpfen, auf die sie sich bei späteren Bewerbungen beziehen können. Aussteller aus allen Branchen sind vertreten: Unternehmen wie Peek & Cloppenburg, Siemens, die Deutsche Bahn und Tom Tailor stellen ihre Angebote vor, ebenso Auslandsanbieter wie EF Sprachreisen und öffentliche Institutionen wie die Freie und Hansestadt Hamburg. Freiwilligendienste bietet das Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben. Renommierte Hochschulen und Universitäten informieren über ihre Studienangebote, u.a. TU Hamburg, Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Nordakademie, EMBA – Europäische Medien- und Businessakademie, Montreux University oder HSBA Hamburg School of Business Administration. Alle Aussteller der Stuzubi sind online einzusehen.

Parallel zur Karrieremesse läuft ein ganztägiges Vortragsprogramm mit hilfreichen Tipps, etwa zum Thema „Wie finde ich den passenden Ausbildungs- oder Studienplatz?“. In 20-minütigen Vorträgen informieren Aussteller kompakt über ihre Ausbildungs- und Studienangebote.

Kostenlose Bewerbungsfotos, Stuzubi-Game und großes Gewinnspiel

Am Stand der BiTS/BTK haben Schüler die Möglichkeit, kostenlose Bewerbungsfotos machen zu lassen. Außerdem stellt School for Games das neue Stuzubi-Game vor, das die Besucher gleich am Stand ausprobieren können. Ein persönliches Souvenir bekommen Messebesucher am Stand von Photobooth-Event. Mit verschiedenen Requisiten können sich Schüler vor originellen Motiven fotografieren lassen und die Fotos direkt auf Facebook posten. Etwas zu gewinnen gibt es beim großen Stuzubi-Gewinnspiel – wie z.B. eine zweiwöchige Sprachreise von EF Sprachreisen, tolle Sachpreise und 500 Euro für einen Abschlussjahrgang.

Weitere Infos gibt es unter www.stuzubi.de/hamburg und auf den Stuzubi-Kanälen bei Facebook, YouTube und Twitter.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen, die Stuzubi zu besuchen. (Anmeldungen vorab unter presse@dimaverlag.de oder am Tag der Messe direkt am Stuzubi-Infostand).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.stuzubi.de

Ansprechpartner:
Christian Henßel
Leiter Marketing & PR
+49 (8131) 90748-18

Die „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ findet seit 2007 mit großem Erfolg in mittlerweile zehn großen Ballungsräumen statt. Die Veranstaltungsorte sind München, Essen, Leipzig, Stuttgart, Düsseldorf, Köln, Berlin, Frankfurt am Main, Hannover und Hamburg. Die Schwerpunkte der Messe für Abiturienten und Realschüler liegen auf Ausbildung, Studium und Dualem Studium. Veranstalterin der Karrieremesse ist Karola Marschall. Seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine „abiQ“, „5vor12 – Zeit zum Bewerben“ und „aktuelle BERUFSCHANCE“.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt27

Comments are closed.