Start der Vortrags- und Diskussionsreihe „Soziale Verantwortung von Betrieben“ am 28. Oktober

Thema: "Weiterbildung"

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Am Dienstag, dem 28. Oktober 2014, startet die Vortrags- und Diskussionsreihe der Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften Bremen. Ab 17:15 Uhr referieren in der Hochschule Bremerhaven (An der Karlstadt 10, 27568 Bremerhaven, Hörsaal K 02) Prof. Dr. Karlheinz Schwuchow, Professor für Internationales Management an der Hochschule Bremen und Experte im Bereich Führungskräfteentwicklung, sowie Uwe Schmidt, Vorsitzender des Betriebsrates Gesamthafenbetriebsverein im Lande Bremen e.V., über das Thema „Weiterbildung“.

Die Referenten diskutieren Weiterbildungsangebote der Hochschulen versus fachlichen Weiterbildungsbedarf sowie die Umsetzung betrieblicher Weiterbildung am betriebspraktischen Beispiel des Personaldienstleisters Gesamthafenbetriebsverein. Eine Einführung gibt Prof. Dr. Gerhard Feldmeier, Konrektor für Internationalisierung und Weiterbildung an der Hochschule Bremerhaven.

Der Vortrag an der Hochschule Bremerhaven ist Teil der aktuellen Veranstaltungsreihe „Soziale Verantwortung von Betrieben“ der Kooperationsstelle Hochschulen-Gewerkschaften Bremen. Ihr Anliegen ist es, Menschen aus der Arbeitswelt und den Gewerkschaften mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen sowie Studierenden zu vernetzen.

Weitere Informationen sowie die Termine der Veranstaltungsreihe sind zu finden unter: http://www.hs-bremen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt24

Comments are closed.