Internationaler Nachmittag an der Technischen Hochschule Wildau am 23. Oktober 2014 war wieder ein Treffen von Studierenden aus aller Welt

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Die Technische Hochschule Wildau setzt ihren Kurs auf Internationalisierung erfolgreich fort. Im Wintersemester 2014/2015 sind mehr als 800 Studierende aus rund 60 Ländern rund um den Globus an der TH Wildau eingeschrieben. Über 20 Prozent aller Studierenden kommen damit aus dem Ausland.

Am 23. Oktober 2014 führte der traditionelle „Internationalen Nachmittag“ Studierende aus aller Welt mit einheimischen Kommilitonen und Hochschulmitarbeitern zusammen. Sie stellten dabei ihre Heimatländer vor. Auf Informationsständen zeigten sie Kunsthandwerkliches und boten kulinarischen Leckerbissen an. An dem internationalen Treffen nahmen Studierende unter anderem aus den USA, Frankreich, China, Bolivien, Bangladesch, Jemen, Ungarn und Russland teil. Bei einer „Modenschau“ zeigten sich viele von ihnen in traditionellen Trachten ihrer Heimatländer.

Prof. Dr. Jörg Peter, Vizepräsident für Grundsatzfragen und Internationale Beziehungen, eröffnete die Veranstaltung. Er konnte dabei auch eine Gruppe von Austauschstudierenden und eine Dozentin der finnischen Partnerhochschule North Karelia University of Applied Sciences in Joensuu begrüßen, die eine Studienwoche in Wildau verbringen, ebenso eine Dozentin der ungarischen Partnerhochschule in Szolnok, die in den kommenden zehn Wochen Gastvorlesungen in Wildau halten wird.

Ausländische Vollzeit- und Austauschstudierende kommen vor allem aus Nord- und Lateinamerika, Europa, Ost- und Südasien sowie von der arabischen Halbinsel. Einige von ihnen streben in Kooperationsprogrammen Abschlüsse ihrer Heimatuniversitäten und der TH Wildau an. Spezielle Joint-Degree-Programme für internationale Studierende gibt es mit Universitäten in Barcelona/Spanien und Riga/Lettland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Hochschulring 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Kommunikation und Medien
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt24

Comments are closed.