Weise tauscht sich mit israelischem Arbeitsmarktservice aus

Chef der Bundesagentur für Arbeit auf zweitägigem Besuch in Tel Aviv

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Der Austausch zwischen der Bundesagentur für Arbeit (BA) und der israelischen Arbeitsverwaltung (Israel National Employment Service) soll weitergeführt und intensiviert werden. Aus diesem Grund ist Frank-J. Weise, Vorstandsvorsitzender der BA, für zwei Tage nach Israel gereist. Er wird begleitet von Joav Auerbach, Mitglied der Geschäftsführung in der BA-Regionaldirektion in Baden-Württemberg.

Im Vordergrund der Gespräche mit Vertretern der Arbeitsverwaltung und des Arbeitsministeriums steht der Gedankenaustausch zu praktischen Arbeitsmarktthemen. So informiert sich etwa die israelische Seite über die Organisation der Berufsberatung und Berufsorientierung in Deutschland. Auch die Strukturreformen, mit denen sich die Bundesagentur in den letzten 10 Jahren grundlegend reformiert hat, stehen auf der Agenda.

„Wir wollen nicht nur durch regelmäßigen Austausch voneinander lernen – wir wollen auch unsere lang gewachsene gegenseitige Freundschaft stärken“, so Frank-J. Weise heute in Tel Aviv. „Es ist mir ein wichtiges Anliegen, auf diesem Weg auch in politisch und wirtschaftlich schwierigen Zeiten unsere Verbundenheit zu Israel zum Ausdruck zu bringen.“

Folgen Sie der Bundesagentur für Arbeit auf Twitter: www.twitter.com/bundesagentur



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt23

Comments are closed.