Modenschau der Alice-von-Salomon-Schule am Wochenende

Schülerinnen und Schüler zeigen ihre Kreationen auf der infa kreativ

Pressemeldung der Firma Region Hannover

Moderner Chic aus ungewöhnlichen Materialien, gewagte Schnitte und mutige Stoffkombinationen: Schülerinnen und Schüler der Anna-Siemsen-Schule haben in diesem Jahr spannende Mode kreiert. Am Sonnabend und Sonntag, 25. und 26. Oktober 2014, sind ihre Werke auf der infa kreativ zu sehen. Jeweils um 12 und um 14 Uhr startet die Modenschau in der Halle 2, Stand V26.

Die Entwürfe stammen von Berufsfachschülerinnen und -schülern, die den Abschluss Assistentin bzw. Assistent für Mode und Design anstreben, sowie von Schülerinnen und Schülern der zwölften Klasse der Fachoberschule Gestaltung mit dem Schwerpunkt Design. „Outline“ lautet der Titel der Show, bei der die Multimedia BBS tatkräftig unterstützt. Fünf verschiedene Bildthemen standen zur Auswahl, für die sich der Kreativnachwuchs entscheiden konnte: „transparent“, „bright + shine“, „campaign + print“, „imitation“ sowie „silouhettes“. Inspirationen hatte bereits im Dezember 2013 der Besuch der Ausstellung „inside out“ im Hamburger Museum für Gewerbe und Kunst gebracht.

Damit am Wochenende nichts schief geht, haben die Beteiligten ein Choreografie- und ein Medientraining absolviert. Die Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Modelle jeweils selbst. „Diese Modenschau ist ein herausragendes Projektergebnis“, lobt Ursula Dreyer, Abteilungsleiterin Textiltechnik und Bekleidung an der Anna-Siemsen-Schule.

Medienvertreterinnen und -vertreter sind zur Modenschau herzlich willkommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Region Hannover
Hildesheimer Str. 20
30169 Hannover
Telefon: +49 (511) 616-0
Telefax: +49 (511) 61622499
http://www.hannover.de

Ansprechpartner:
Christina Kreutz
+49 (511) 61622-488



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt22

Comments are closed.