Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik der OTH Amberg-Weiden: Kompetenzen finden Ausdruck in neuer Bezeichnung

Pressemeldung der Firma OTH Amberg-Weiden

Die Fakultät Elektro- und Informationstechnik der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden (Bayern) hat mit Beginn des Wintersemesters 2014/2015 ihre Bezeichnung in „Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI)“ geändert. Mit den Studiengängen Medienproduktion und Medientechnik (Bachelor), Medientechnik und Medienproduktion (Master) sowie der jüngsten Studienrichtung Medieninformatik (Bachelor) weist ein wesentlicher Teil des Studienangebots der Fakultät mittlerweile einen starken Medien-Bezug auf. Diese attraktiven Studiengänge erfreuen sich eines großen Zulaufs, und die Fakultät konnte sich mit mehreren neuen Professoren aus dem Bereich der Mediengestaltung und Medieninformatik verstärken.

So sind in der Zwischenzeit in der Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik 21 Professorinnen und Professoren, 29 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (auch über eine Vielzahl von Drittmittelprojekten mit Partnern in der Wirtschaft, gefördert bis hin durch die Europäische Union) und 17 Lehrbeauftragte aus der Praxis tätig. Auch hat die Fakultät ihr durchweg akkreditiertes Studienangebot erheblich erweitert. In drei Bachelor-Studiengängen und drei Master-Studiengängen sind über 700 Studierende eingeschrieben.

Prof. Dr. Harald Hofberger, Dekan der Fakultät EMI: „Das hinzu gekommene „M“ im neuen Fakultätskürzel macht den jüngsten Kompetenzschwerpunkt „Medien“ nun auch nach außen sichtbar – und knüpft an das bereits zweimal durchgeführte „EMI-Forum“ an, mit dem die Fakultät jeweils aktuelle Entwicklungen ihrer Arbeitsgebiete einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich macht.“

„EMI ist Ausdruck des national und international sichtbaren Profils unserer Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik. Gerade die Querverbindung zwischen diesen drei Kompetenzfeldern ist Ausdruck für eine hervorragende Qualität in Lehre, Studium und Forschung. Dies belegen nicht nur die vielfältigen Forschungsprojekte in der Fakultät, sondern auch die steigenden Studierendenzahlen und die besten Entwicklungsmöglichkeiten unserer Absolventinnen und Absolventen in der beruflichen Praxis. Die Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik in Amberg ist Garant für eine Ausbildung auf höchstem Niveau“, so Prof. Dr. Erich Bauer, Präsident der OTH Amberg-Weiden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OTH Amberg-Weiden
Kaiser-Wilhelm-Ring 23
92224 Amberg
Telefon: +49 (9621) 482-0
Telefax: +49 (9621) 482-110
http://www.oth-aw.de

Ansprechpartner:
Dr. Wolfgang Weber
Leitung Hochschulentwicklung und Kommunikation
+49 (961) 382-1021



Dateianlagen:
    • Die Fakultät Elektrotechnik, Medien und Informatik (EMI) der OTH Amberg-Weiden


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt22

Comments are closed.