Juristischer Beistand für Lehrerinnen und Lehrer

Lehrerinformationspraktikum in den Herbstferien an Thüringer Gerichten

Pressemeldung der Firma Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien

Das Verwaltungsgericht Gera und das Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien laden anlässlich des Abschlusses des einwöchigen Lehrerinformationspraktikums an verschiedenen Gerichten, der Staatsanwaltschaft und der Jugendstation im Justizzentrum Gera zu einer Pressekonferenz ein:

Zeit: Freitag, 17. Oktober 2014

Ort: Gera, Rudolf-Diener-Straße 4, Raum 1.3

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Gerichtspraktikum erhielten während des Praktikumszeitraums einen umfassenden Einblick in die richterliche Tätigkeit und Arbeitsweise eines Gerichts, der Staatsanwaltschaft und der Jugendstation. Durch Einbindung in die Arbeit der Kammern wurde ihnen Gelegenheit gegeben, den Gerichtsbetrieb praktisch kennenzulernen und an mündlichen Verhandlungen teilzunehmen. Darüber hinaus dient das Praktikum auch einer weiteren Vertiefung der Zusammenarbeit zwischen Schulen und Gerichten. Es können direkte Kontakte zu Richtern hergestellt werden, die sich der Schule als Experten für den Rechtskundeunterricht oder für Schulprojekte, Arbeitsgemeinschaften sowie zur schulinternen Lehrerfortbildung zur Verfügung stellen.

Das Praktikum ist Teil des Gemeinschaftsprojekts JUREGIO des Thüringer Justizministeriums und des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur und dient dem Ziel der Verbesserung der Rechts- und Handlungssicherheit im Zusammenhang mit Gewalt, Drogen, Extremismus und Medienmissbrauch an Thüringer Schulen. Mit zahlreichen Publikationen und Veranstaltungen begleitet das Projekt die schulische und landesweite Fortbildungsarbeit bereits seit 2001.

Mehr Informationen zum Projekt JUREGIO unter:

http://www.schulportal-thueringen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien
Heinrich Heine Allee 2-4
99438 Bad Berka
Telefon: +49 (36458) 56-0
Telefax: +49 (36458) 56-300
http://www.thillm.de

Ansprechpartner:
Rigobert Möllers
Referatsleiter
+49 (36458) 56346



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt16

Comments are closed.