Abitur – und dann?

Offener Beratungsabend zur Studien- und Berufswahl / Mittwoch, 5. November 2014, von 17 bis 20 Uhr im BiZ

Pressemeldung der Firma Agentur für Arbeit Karlsruhe

Die Berufsberatung für Abiturienten lädt am 5. November 2014 zu einem offenen Beratungsabend ein.

Von 17 bis 20 Uhr erhalten Schülerinnen und Schüler mit Abitur oder Fachhochschulreife und deren Eltern im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Karlsruhe, Orientierungshilfen und Informationen aus erster Hand.

– Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich mit dem Abitur oder der Fachhochschulreife?

– Soll ich studieren oder vielleicht doch lieber eine Ausbildung beginnen? Oder soll ich erstmal ins Ausland gehen?

– Wie treffe ich eine gute Entscheidung für meine Studien- und Berufswahl?

Zu diesen und weiteren Fragen, wie zum Beispiel zur Finanzierung eines Studiums, gibt es an diesem Abend Entscheidungshilfen und insgesamt vier interessante Vorträge.

– 17:15 Uhr Wege nach dem Abitur

– 18:00 Uhr Wege ins Ausland

– 18:45 Uhr Studienfinanzierung durch BAföG

– 19:30 Uhr Entscheidungshilfen zur Studien- und Berufswahl

Zudem bieten die Berufsberaterinnen und -berater für Abiturienten, Schüler und Eltern individuelle Beratungen an.

Neben der Beratung und den Vorträgen beantworten Experten auch Fragen rund um das Thema Bewerbung. Wer seine schriftlichen Bewerbungsunterlagen mitbringt, erhält direkt ein professionelles Feedback.

Zudem informiert die Jobvermittlung über Ferien- und Kurzzeitjobs.

Eine Anmeldung für die kostenfreie Veranstaltung ist nicht erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agentur für Arbeit Karlsruhe
Brauerstr. 10
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (800) 4555500 (gerbührenfrei)
Telefax: nicht vorhanden
http://www.arbeitsagentur.de/

Ansprechpartner:
Ingrid Koschel
Pressesprecherin
+49 (721) 82316-92



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt16

Comments are closed.