School of Architecture lädt zur Vortrags- und Diskussionsreihe „Background“ ein

Erster Termin: 22. Oktober, 13 Uhr, mit Siri Frech, Urban Catalyst, Berlin

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

„Landschaftsarchitektur“ ist das Thema der öffentlichen Veranstaltungsreihe „Background“, zu der die School of Architecture (Fachrichtung Architektur) der Hochschule Bremen im laufenden Wintersemester an fünf Terminen jeweils mittwochs um 13 Uhr einlädt. Veranstaltungsort der Termine dieses Jahres ist das ehemalige Postamt 5, Raum 315, Bahnhofsplatz 21, 28195 Bremen. Der letzte Vortrag findet am 7. Januar 2015 statt, dann voraussichtlich im wiedereröffneten AB-Gebäude der Hochschule Bremen (Neustadtswall 30, 28199 Bremen).

Die weiteren Termine:

5. November 2014, 13 Uhr: Jens Rossa, r+b landschaftsarchitektur, Dresden

12. November 2014, 13 Uhr: Christoph Theiling, protze+theiling, Bremen

19. November 2014, 13 Uhr: Anne Viader, Berlin

7. Januar 2015, 13 Uhr: Gero Heck, relais Landschaftsarchitekten, Berlin



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt15

Comments are closed.