Prof. Dr. Frank Giesa erneut in das Sprecherteam „Weser/Ems“ der Bundesvereinigung Logistik (BVL) gewählt

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Dr. Frank Giesa, Professor an der Hochschule Bremen für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Logistik und Controlling, wurde im September 2014 für weitere zwei Jahre zum stellvertretenden Regionalgruppensprecher Weser/Ems der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V. gewählt. Zusammen mit Wolfgang Simonis (Geschäftsführer GPS Planfabrik GmbH) und Holger Hanßen (Geschäftsführer BLG Handelslogistik GmbH & Co. KG) bildet er das Sprecherteam.

Die BVL ist ein Netzwerk für Logistik und Supply Chain Management mit mehr als 10.000 Fach- und Führungskräften aus Industrie, Handel, Dienstleistung und Wissenschaft. Sie gibt Anregungen und Impulse für branchenübergreifende und zukunftsweisende logistische Konzepte zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen im In- und Ausland.

Die Regionalgruppensprecher der BVL sind ehrenamtlich tätig. Sie repräsentieren die BVL in den jeweiligen Regionen in Deutschland und International und halten den Kontakt zu den Mitgliedern. Sie organisieren Betriebsbesichtigungen und Fachvorträge und stehen als Ansprechpartner zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Dateianlagen:
    • Prof. Dr. Frank Giesa (Bild Giesa)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt15

Comments are closed.