23. Oktober: Bionik-Unternehmensforum an der Hochschule Bremen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Am Donnerstag, dem 23. Oktober 2014, veranstaltet das Bionik-Innovations-Centrum in Kooperation mit dem Bionik-Kompetenz-Netz BIOKON e.V. das Bionik-Unternehmensforum. Hochschulvertreter im Bereich Bionik tauschen sich direkt mit Industrie- und Wirtschaftsvertretern über mögliche Kooperationsformen zwischen Unternehmen und Hochschule aus. Neben den traditionellen Kooperationen im Rahmen von Forschungsprojekten stehen hierbei auch studentische Abschluss- und Projektarbeiten im Fokus. In diesem Rahmen können Studierende bereits im Studienverlauf Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern knüpfen.

Das Bionik-Unternehmensforum informiert außerdem über die vielfältigen Möglichkeiten, mit Bionik-Kompetenzträgern in Kontakt zu treten und die Vorteile kurzer Transferzeiten aus der Wissenschaft in die Wirtschaft zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es können noch Anmeldungen erfolgen unter: kontakt@biokon.de.

Weiter Informationen: http://www.biokon.de/fileadmin/user_upload/news/veranstaltungen/Bionik-Unternehmensforum-23Okt2014.pdf oder bei Prof. Dr. Antonia B. Kesel, Bionik-Innovations-Centrum (B-I-C), Hochschule Bremen / University of Applied Sciences, Neustadtswall 30, D-28199 Bremen, +49 (421) 5905 2525, b-i-c@hs-bremen.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt15

Comments are closed.