Matschie zum internationalen Frauentag: „Kita-Ausbau ist in Thüringen zum Jobmotor für Frauen geworden“

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Der Ausbau der frühkindlichen Betreuungsangebote hat sich in Thüringen zum Jobmotor vor allem für Frauen entwickelt. Nach Angaben von Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, ist die Anzahl der Vollzeitstellen für das pädagogische sowie das Leitungs- und Fachpersonal in den Thüringer Kindertageseinrichtungen seit 2009 um 40 Prozent gestiegen. „Damit haben wir vielen Frauen eine gute berufliche Perspektive eröffnet. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Arbeitsmarktchancen für Frauen“, unterstreicht Matschie anlässlich des morgigen Frauentages.

Der Ausbau der Kita-Angebote in Thüringen habe außerdem für eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf gesorgt und so die Karrierechancen von Frauen unabhängig von ihrer Familiensituation verbessert. In den vergangenen vier Jahren ist die Zahl der Vollzeitstellen für das pädagogische Personal in den Thüringer Kitas von 8.900 auf mehr als 12.900 gestiegen.

Nach Matschies Worten müssen gute Berufs- und Aufstiegsmöglichkeiten, aber auch eine gerechte Entlohnung für Frauen noch stärker in alle Bereiche der Gesellschaft Einzug halten. Noch immer liege in Deutschland das Einkommen von Frauen im Durchschnitt um 22 Prozent unter dem von Männern. Dies sei weder gerecht, noch könne es sich Deutschland vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels leisten, auf bestens ausgebildete Frauen zu verzichten, so Matschie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 37-94631



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz07

Comments are closed.