Praxisnahe Ausbildung mit Lehrproben
Filed under Allgemein
Berufsschullehrerin/Berufsschullehrer Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau an der Hochschule Geisenheim
Aufgrund des demografischen Wandels und der dadurch gestiegenen Anzahl von Pensionierungen hat sich in den vergangenen Jahren ein großer Bedarf an Berufsschullehrern für Gartenbau sowie Garten- und Landschaftsbau entwickelt. Diesem Trend werden nun die Hochschule Geisenheim und die TU Darmstadt in einer bundesweit einzigartigen Kooperation gerecht. Dabei werden in die jeweiligen Bachelorstudiengänge an der Hochschule Geisenheim Elemente der Lehrerausbildung der TU Darmstadt integriert. Geisenheim bietet dabei den siebensemestrigen Bachelorstudiengang mit vollwertigem berufsqualifizierendem Studienabschluss. Bei der Schwerpunktwahl Berufsschullehrer/-in gibt es ab dem vierten und fünften Semester spezielle Module wie z.B. das praktische Modul „Schulpraktische Studien“, „Fachdidaktik“ oder „Berufspädagogik“. Wenn diese Schulkontakte den Wunsch der Ausbildung zum Berufsschullehrer verfestigen, dann besteht an der TU Darmstadt anschließend die Möglichkeit, den viersemestrigen „Master of Education“ zu machen. Voraussetzung dafür ist der Geisenheimer Abschluss mit Schwerpunktwahl. Der Abschluss an der TU Darmstadt wird seitens des Landes Hessen als gleichwertig zum ersten Staatsexamen anerkannt, so dass für die Absolventen das notwendige Referendariat an einer Berufsschule folgen kann.
„Wer sich für den Beruf des Berufsschullehrers bzw.-in im Gartenbau oder Garten- und Landschaftsbau interessiert, ist also bei uns in Geisenheim ab sofort richtig“, so Studiengangsleiter Prof. Dr. Peter Braun. „Wir ermöglichen eine praxisnahe Ausbildung mit der Möglichkeit des ‚Ausprobierens‘ bei Lehrproben und Schulkontakt“. Diese innovative Form der Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Geisenheim und der TU Darmstadt wird in der Anfangsphase vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst gefördert, denn sie ist besonders geeignet, in Sparten mit speziellem Wissensbedarf interessierte und hoch motivierte Studierende für das Lehramt an Berufsschulen auszubilden.
Mehr Infos?
Prof. Dr. Peter Braun (Gartenbau)
Prof. Dipl.- Ing. Gerd Helget (Landschaftsarchitektur)
Studienzentrum der Hochschule Geisenheim
Von-Lade-Str. 1, D-65366 Geisenheim
Tel. +49 6722 502 705
Fax +49 6722 502 720
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 5020
Telefax: +49 (6722) 502271
http://www.hs-geisenheim.de
Ansprechpartner:
Lusie Botler
Pressereferentin
+49 (6722) 502-624
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule GEISENHEIM University
- Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University
Dez10