Erster Absolvent im Masterstudiengang „Integrative Sozialwissenschaft“

Pressemeldung der Firma TU Technische Universität Kaiserslautern

Heute hat Prof. Dr.-Ing. Norbert Wehn, Vizepräsident für Studium, Lehre und Internationales, das Masterzeugnis an Alexander Wickel, den ersten Absolventen des Masterstudiengangs „Integrative Sozialwissenschaft“, überreicht.

Alexander Wickel nahm sein Studium der „Integrativen Sozialwissenschaft“ im Wintersemester 2010/11 mit den ersten Anfängern des neuen Studiengangs auf. Er ist mittlerweile auch dank seiner Masterarbeit in einem großen Unternehmen der Automobilindustrie tätig. „Unser erster Absolvent zeigt uns, dass wir durch die Verbindung von Technik- und Sozialwissenschaften im Masterstudiengang Integrative Sozialwissenschaften den Arbeitsmarkt für Sozialwissenschaftler erweitern“, so der Dekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften, Prof. Dr. Thomas Schmidt.

Der Masterstudiengang „Integrative Sozialwissenschaft“ wird mittlerweile sehr gut nachgefragt. Im Jahre 2012 wurde der Studiengang zu den beiden technisch orientierten Schwerpunkten „Technik und Kompetenz“, „Wirtschaft, Organisation, Gesellschaft“ sowie dem international ausgerichteten Schwerpunkt „Politik, Wirtschaft, Ethik“ um einen neuen Schwerpunkt „Kompetenzentwicklung“ ergänzt.

Alexander Wickel hat den Studiengang in sehr guter Erinnerung. „Vor allem die hohe Flexibilität von Prüfungen und Lehrveranstaltungen haben mir den Übergang in den Beruf sehr einfach gemacht. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit hat mir sehr viel Spaß gemacht und die im Studium erlernten Kompetenzen kann ich sofort in die Praxis umsetzen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TU Technische Universität Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 205-2049
Telefax: +49 (631) 205-3658
http://www.uni-kl.de



Dateianlagen:
    • Dr. Matthias Heyck, Professor Norbert Wehn, Vizepräsident für Lehre, Studium und Internationales, Alexander Wickel und Professor Thomas Lachmann, Prodekan des Fachbereichs Sozialwissenschaften (v.l.n.r.).


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez06

Comments are closed.