Fortsetzung der Gespräche zur „Baustelle Hörsaalgebäude Barbarastraße“ an der Hochschule Osnabrück

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Die Gespräche zur Lösung der Probleme in der Bezahlung von rumänischen Bauarbeitern auf der Baustelle des neuen Hörsaalgebäudes der Hochschule Osnabrück an der Barbarastraße wurden wie vereinbart am 26. November 2013 fortgesetzt. Teilgenommen haben Vertreter der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau), Vertreter der Firma Bohle (Gummersbach) sowie als Vermittler die Hochschule Osnabrück. Dem Grunde nach haben die anwesenden Personen eine Lösung erarbeitet, um schnellstmöglich die Bezahlung der rumänischen Arbeiter zu veranlassen.

Die Parteien haben sich nach intensiver und konstruktiver Diskussion über die grundsätzlichen Modalitäten einer möglichen Zahlungsabwicklung geeinigt. Die Anspruchshöhe soll u.a. auf Basis des erwarteten, unabhängigen Sachverständigengutachtens sowie unter Anrechnung der bereits vom Subunternehmer geleisteten Zahlungen verbindlich festgestellt werden. Dabei waren sich alle Beteiligten darüber einig, dass im Interesse der Betroffenen weiterhin eine schnelle und pragmatische Lösung angestrebt werden muss.

Auf der Hörsaalbaustelle haben sich Mitte Oktober im Innenverhältnis des Auftragsnehmers Firma Bohle (Gummersbach) und deren Nachauftragsnehmer Unregelmäßigkeiten ergeben. Dies bezieht sich auf Probleme in der Bezahlung beim Personal des Gewerkes Trockenbau, für das die Firma Bohle den Zuschlag im Ausschreibungsverfahren erhielt. In deren Verantwortung über die Ausführung des Gewerkes wurde ein Nachauftragsnehmer beauftragt, der für die Bezahlung der rumänischen Bauarbeiter verantwortlich ist.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov26

Comments are closed.