…und wenn es ganz anders wäre?

job40plus - 12.12.13 - Stuttgart / Jobmesse mit den Branchenschwerpunkten "Automobil & Luftfahrt / IT & IT-Consulting" Gesucht: Profis mit technischem und kaufmännischem Hintergrund

Pressemeldung der Firma job40plus

„Und wenn es ganz anders wäre?“ Passender könnte der Titel des Einstiegsvortrages kaum sein, mit dem Coach Karin Wurth am 12. Dezember 2013 Interessierte an das Thema Jobwechsel heranführt. Denn darum dreht sich auch der ganze Event. Zwischen 13.00 und 20.00 Uhr können Wechselwillige ausloten, welche der insgesamt über 700 zu vergebenen Positionen zu ihnen passt – und welches der teilnehmenden Unternehmen die besten Perspektiven bietet. Mit dabei sind u.a. die Computacenter AG & Co. oHG, die Da Vinci Engineering GmbH, die EDAG GmbH & Co.kGaA, engineering people Stuttgart GmbH, die Ingenics AG, die Rücker AG, die Yaver AG … Die ausgeschriebenen Positionen reichen von „A“ wie Abteilungsleiter (m/w) Elektronikentwicklung über „E“ wie Einkäufer (m/w), „S“ wie Softwareentwickler ASCET (m/w) bis „W“ wie Wirtschaftsingenieur (m/w).

Was: job40plus „Automobil & Luftfahrt / IT & IT-Consulting“

Wann: 12. Dezember 2013, 13:00 bis 20:00 Uhr (Einlass bis 19:30 Uhr)

Wo: Haus der Wirtschaft, Willi-Bleicher-Straße 19

Dabei unterscheidet sich der Event in einigen Punkten von herkömmlichen Jobmessen, auf denen aufgrund des Andrangs und der eher lauteren Messeräumlichkeiten selten echte Vorstellungsgespräche geführt werden können. Alle Veranstaltungen von job40plus finden in sehr gehobenen Räumlichkeiten statt und bieten Ruheecken zum Führen ernsthafter Vorstellungsgespräche. Zudem gibt es ein sehr breit gefächertes individuelles Beratungsangebot – zu Karrierefragen ebenso wie zu Image- oder Arbeitsrechtsthemen.

Und natürlich wartet auch das Vortragsprogramm mit spannenden Inhalten auf. So beschreibt beispielsweise Imageberaterin Evelyn S. Knauß, wie sich das Markenzeichen ICH aufbauen lässt und Kommunikationstrainerin Silke Hirsch zeigt auf, welche Macht Worte haben können. „Change your words, change your world, lautet der Titel ihrer Präsentation. Den Abschluss bildet um 18:00 Uhr Jurist Christian Sachslehner, der über die juristischen Tücken von Arbeitsverträgen aufklärt.

Der Event selbst geht noch zwei Stunden länger. Einlass ist bis 19:30 Uhr, Gespräche können bis 20 Uhr geführt werden. Der Eintritt für Kandidaten ist frei. Das komplette Vortrags- und Serviceprogramm sowie die teilnehmenden Unternehmen und deren offene Postionen gibt es unter http://www.job40plus.de/…

Dort können sich Kandidaten auch vorab registrieren. Diese Anmeldung erleichtert den Einlass, ist aber nicht verpflichtend. Auch spontane Besucher sind jederzeit willkommen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
job40plus
Jutastr. 7
80636 München
Telefon: +49 (89) 416107780
Telefax: +49 (89) 416107789
http://www.job40plus.de

Ansprechpartner:
Izabela Sozoniuk
+49 (89) 41610778-0

job40plus ist eine Jobmesse, die sich gezielt an erfahrene Fach- und Führungskräfte richtet. Dabei ist die "40" im Firmennamen selbstredend nicht in Stein gemeißelt. 35-Jährige sind ebenso willkommen wie 55-Jährige. Entscheidend ist langjährige Berufserfahrung. Job40plus ist so konzipiert, dass direkt vor Ort Vorstellungsgespräche geführt werden können. Damit dies gelingt, wird die Ausstellerzahl begrenzt und vier Wochen vor dem Event werden die offenen Positionen online gestellt, was suchenden Kandidaten eine optimale Vorbereitung ermöglicht. Zudem gibt es ruhige Gesprächsecken. Die Initiatorinnen Sabine Hildebrandt-Woeckel und Christine Schretter organisieren bereits seit über 15 Jahren Jobmessen und gewannen für ihre Konzepte mehrere Business-Preise. Der Event am 12.12. ist der letzte in diesem Jahr, 2014 wird es sechs Termine in vier Städten geben, zwei davon in Stuttgart.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov25

Comments are closed.