Der Bildungskanal: Bisher mehr als 300.000 Zuschauer

Pressemeldung der Firma Didacta Verband e. V. Verband der Bildungswirtschaft

Unter dem Motto „didacta-bildungsklick.tv hat die Bilder zur Bildung“ haben sich im Oktober 2011 der Didacta Verband der Bildungswirtschaft und bildungsklick.de, das Internetportal mit den täglichen Bildungsnews, zusammengetan und den neuen Videokanal www.didacta-bildungsklick.tv gestartet.

Der erste im Rahmen dieser Kooperation produzierte Film war ein Interview mit dem Sonderschullehrer und Regierungsschuldirektor Gerhard Zupp und hat den Titel „Damit inklusive Bildung nicht zur inklusiven Vernachlässigung wird“. Das Interview wurde inzwischen mehr als 9.300 Mal abgefragt.

Insgesamt meldet unser Hosting-Server über 300.000 Videoaufrufe. Im Schnitt wurde also jeder der bis heute aufgespielten 265 Filme mehr als 1.000 Mal abgerufen. Dabei liegt der knapp halbstündige Film „Erzieherin – ein Zukunftsberuf ohne Zukunft?“ mit 10.665 Aufrufen eindeutig an der Spitze.

Unter den Spitzenreitern außerdem: „Fit im Forst“ mit 7.870 Aufrufen, Gerhard Hüther mit seiner Antwort auf die Frage „Wozu Zensuren?“ mit 7.633 Aufrufen und unser Shooting Star Sylvie van der Vaart, die mit ihren Schulzeiterinnerungen innerhalb von 2 Monaten gut 6.200 Aufrufe erzielte.

Gute Gründe für die Kooperationspartner, zwei erfolgreiche Jahre zu resümieren. „didacta-bildungsklick.tv hat den Medienmix von Didacta entscheidend verbessert und unsere Reichweite enorm gesteigert. Hier zeigt sich einmal mehr, dass Bilder mehr sagen als Worte. Die Filme helfen uns sehr dabei, fachliche Inhalte kurzweilig zu vermitteln“, sagt Reinhard Koslitz, der Geschäftsführer des Didacta Verbandes und der Didacta GmbH.

Für bildungsklick.de äußerte sich Ute Diehl auch sehr zufrieden: „Wir haben es im Bildungsbereich immer wieder auch mit bisweilen sperrigen Inhalten zu tun. Dem Videoformat haben wir trotzdem von Anfang an ein großes Potenzial zugetraut, weil auch diese Themen durch Filme lebendiger werden und damit zusätzliches Interesse wecken. Das sehen unsere Zuschauer offensichtlich genauso. Dafür sind wir sehr dankbar und nehmen das auch als Ansporn, die Formate noch lebendiger zu gestalten.“

Homepage: www.didacta-bildungsklick.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Didacta Verband e. V. Verband der Bildungswirtschaft
Rheinstraße 94
64295 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 319141
Telefax: +49 (6151) 319144
http://www.didacta-verband.de

Ansprechpartner:
Thorsten Timmerarens
+49 (6151) 3521513



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov21

Comments are closed.