„You! – Projekte erleben“ FirmenKontaktGespräch an der Uni

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Das FirmenKontaktGespräch 2013 – federführend organisiert durch das AIESEC*-Team Leipzig – findet am Donnerstag, 28. November 2013, von 10:00 bis 16:30 Uhr im Hörsaalgebäude der Universität Leipzig statt.

„Das FirmenKontaktGespräch bietet Studierenden und Absolventen eine besonders gute Gelegenheit, regionale und überregionale Unternehmen kennen zu lernen, mit den Unternehmensvertretern ins Gespräch zu kommen und sich über Einstiegsmöglichkeiten, Praktika, Abschlussarbeiten und den Karriereweg zu informieren. Diese Chance sollte sich keiner entgehen lassen“, wirbt der Pressesprecher der Agentur für Arbeit Leipzig Hermann Leistner für den Besuch.

Willkommen sind Studierende und Absolventen aller Fachrichtungen.

Auch Beraterinnen des Teams für akademische Berufe der Agentur für Arbeit Leipzig beraten zur Karriereplanung und zum Einstieg in die Arbeitswelt.

Mehr dazu unter: www.aiesec.de/leipzig

* Mit weit über 800 Lokalkomitees in 107 Ländern ist AIESEC die größte internationale Studentenorganisation. In Deutschland ist AIESEC an über 50 Universitäten und Fachhochschulen vertreten. Weitere Infos unter www.aiesec.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Hermann Leistner
Presse und Marketing
+49 (341) 913-20100



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov18

Comments are closed.