Jungsensoriker aus Geisenheim
Filed under Allgemein
Matthias Schmitt mit Award 2013 der Deutschen Gesellschaft für Sensorik ausgezeichnet
Das Fraunhofer-Institut in Weihenstephan war jetzt Austragungsort der Drei-Länder-Sensoriktage der Deutschen Gesellschaft für Sensorik (DGSens). Dazu waren rund 100 Wissenschaftler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz eingeladen. Mit dabei Prof. Dr. Rainer Jung und Dipl.-Ing. Christoph Schüßler, das Sensorik-Team des Instituts für Oenologie der Hochschule Geisenheim, sowie Doktorand Matthias Schmitt, der für seinen Vortrag mit dem Sensorik-Award ausgezeichnet wurde.
Der Vortrag Schmitts, dessen Forschungen von Institutsleiterin Prof. Dr. Monika Christmann betreut werden, wurde für das wissenschaftliche Rahmenprogramm von Nachwuchswissenschaftlern im Bereich Sensorik ausgewählt. Matthias Schmitts Vortrag befasste sich mit dem Thema: „Alkoholreduzierung durch physikalische Verfahren – Sensorische Aspekte“.
„Ich habe die wesentlichen sensorischen Ergebnisse meines Forschungsprojekts vorgestellt und gezeigt, welchen sensorischen Einfluss die teilweise Alkoholreduzierung auf den Wein haben kann und inwieweit sich verschiedene technische Verfahren in Hinblick auf die sensorische Ausprägung unterscheiden“, so Matthias Schmitt.
Neben sensorischen Betrachtungen wird im Rahmen seiner Arbeit untersucht, inwieweit die teilweise Alkoholreduzierung von Wein mittels physikalischer Methoden die jeweiligen Weine verändert. Zudem werden verschiedene Verfahren zur Alkoholreduzierung evaluiert und miteinander verglichen.
Matthias Schmitts Forschung ist Bestandteil eines Verbundvorhabens zum Thema Alkoholmanagement. In diesem Projekt werden die jeweiligen Aspekte Weinbau, Mikrobiologie, Oenologie und Betriebswirtschaft untersucht. Die Leitung und Koordination dieses Verbundvorhabens erfolgt über das Institut Oenologie der Hochschule Geisenheim.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 5020
Telefax: +49 (6722) 502271
http://www.hs-geisenheim.de
Ansprechpartner:
Lusie Botler
Pressereferentin
+49 (6722) 502-624
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule GEISENHEIM University
- Alle Meldungen von Hochschule GEISENHEIM University
Nov18