„Eltern-Schüler-Werkstatt“ startet an der Grund- und Werkrealschule Künzelsau zusammen mit der Brüder-Grimm-Schule in die zweite Runde

Gemeinsam mehr erreichen!

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am Samstag, den 16. November 2013 findet von 14 bis 18 Uhr an der Grund- und Werkrealschule Künzelsau und der Brüder-Grimm-Schule die zweite Eltern-Schüler-Werkstatt statt. Erwartet werden über 300 Schüler und Eltern der Klassen 5 bis 10.

Das Ziel der jährlich stattfindenden Veranstaltung ist es, Schüler gemeinsam mit ihren Eltern für das wichtige Thema Berufswegeplanung zu begeistern und damit einen gelungenen Berufseinstieg zu ermöglichen.

Entwickelt wurde das Konzept vom gemeinnützigen Verein Lernende Region Heilbronn-Franken, bei dem sich Eltern und Schüler aktiv mit dem Thema Berufsorientierung auseinandersetzen. Die Teilnehmer erhalten so einen Überblick über den Ausbildungsmarkt, entwickeln realistische Perspektiven und knüpfen Kontakte zu Ausbildern und Personalleitern regionaler Firmen.

Die Brüder-Grimm-Schule hat sich dieses Jahr dem Netzwerk der Eltern-Schüler-Werkstatt angeschlossen. Dadurch hat sich die Teilnehmerzahl erhöht und ermöglicht so die Einbindung weiterer Unternehmen und ein noch umfangreicheres Programm.

Der detaillierte Ablauf ist beigefügt.

Gefördert wir das gemeinsam mit der Grund- und Werkrealschule Künzelsau durchgeführte Projekt mit Mitteln des Vereins Herzenssache e. V.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt28

Comments are closed.