Politik – einfach erklärt: Bundestagswahl 2013

mach's klar!" - Handreichung der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg für den Unterricht

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Die wichtigsten Informationen zur Bundestagswahl bietet jetzt die neue Ausgabe der Unterrichtsreihe „mach’s klar!“. Bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) ist sie ab sofort gedruckt erhältlich. Vier Seiten geben einen tabellarischen Überblick über die politischen Ziele der Parteien und mögliche Koalitionen. Graphiken und kurzgefasste Texte greifen das Thema „Nichtwähler“ auf. Ein Schaubild stellt den Wahlablauf und die Auszählung von Erst- und Zweitstimmen im Überblick dar. Wichtige Begriffe wie „Ausgleichsmandat“ oder „5 %-Klausel“ finden sich schließlich in einem Glossar.

Die LpB-Unterrichtsreihe „mach’s klar!“ greift aktuelle politische Themen auf und behandelt sie in stark vereinfachter Form. Sie richtet sich an Lehrerinnen und Lehrer in Haupt-, Werkreal- und Realschulen. Jede Ausgabe enthält vier Seiten im A 4-Format, die auch als praktische Kopier- oder Folienvorlagen verwendbar sind.

Die Lernhilfe kann auch als Klassensatz bestellt werden bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB), Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711/164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/machs-klar.html. Sendungen ab 500 g gegen Versandkostenberechnung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de

Ansprechpartner:
Felix Steinbrenner
Referent für Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-64



Dateianlagen:
    • Politik - einfach erklärt: Bundestagswahl 2013


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep05

Comments are closed.