Neues Führungskräftetraining mit Pferden

Cheval Trainings startet in Saison 2013

Pressemeldung der Firma Cheval Trainings

Eine erfolgreiche Führung ist unumgänglich mit einer starken Persönlichkeit verbunden. Dabei ist Stärke jedoch nicht gleichbedeutend mit willkürlich verordneter Macht, sondern die Folge einer natürlichen Legitimation. Diese geht einher mit tiefem Respekt den Menschen gegenüber, die geführt werden, sowie deren Vertrauen in die Führungskraft. Selbstverständlich ist dies nicht, auch wenn Führungskräfte in ihrer Laufbahn oft unzählige Seminare besuchen. Zu kurz kommt dabei neben all der Theorie, der Vermittlung von Methoden und Wissen das persönliche Erleben. Anders bei pferdegestützten Führungskräftetrainings, wie Monika Windisch von Cheval Trainings bestätigt: „Erfolgreich werden Menschen weniger durch die theoretischen Bestandteile einer Ausbildung, sondern durch persönliche Dinge, nämlich durch Erfahrungen sammeln, empfinden und erleben. Genau das vermitteln wir oder besser gesagt unsere Trainer, die Pferde.“ Die äußerst wirksame und bereits seit mehr als zehn Jahren praktizierte Trainingsmethode hat sich in der Persönlichkeitsentwicklung inzwischen etabliert, so dass zahlreiche Manager, Unternehmer, Teamleiter und Coaches erkannt haben: Nachhaltig erfolgreich ist Führung erst dann, wenn Mitarbeiter scheinbar ganz von selbst vertrauen und folgen. Genau diese Fähigkeit, die zur Führung legitimiert, steht im Mittelpunkt des pferdegestützten Trainings. Trainer sind dabei die Pferde als Spiegel des Menschen. Schnell und unmittelbar nehmen sie kleinste Signale wahr und reagieren spontan. Pferde spüren unsere emotionale Beschaffenheit und folgen nur demjenigen, der faktisch in Führung geht und eine klare nonverbale Kommunikation mit dem Pferd aufbauen kann. Begleitet von erfahrenen Moderatoren helfen die durchgeführten Übungen mit den Pferden den Teilnehmern dabei, zu erkennen, wie weit die eigenen Führungsfähigkeiten entwickelt sind, diese notfalls (wieder) zu entdecken und zu nutzen sowie den persönlichen Handlungsspielraum zu erweitern. Durch den direkten Perspektivenwechsel wird die Wahrnehmung sich selbst und anderen gegenüber geschärft, die Kommunikation klarer und die Führung in ihrer Gesamtheit schließlich deutlich wirksamer. Die Seminare Widum-Geflüster sowie Perspektivenwechsel für Führungskräfte finden mit Pferden von Cheval Trainings www.cheval-trainings.de auf Gut Widum www.widum.net statt. Besondere Vorkenntnisse im Umgang mit Pferden sind nicht notwendig.

Die nächsten Termine 2013:

Widum-Geflüster

(Schnupperseminar)

16. September 2013

Perspektivenwechsel für Führungskräfte

(2-Tages-Seminar)

11.-12. Oktober 2013



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cheval Trainings
Osteranger 2
94366 Perasdorf
Telefon: +49 (9962) 93900-14
Telefax: nicht vorhanden
http://www.cheval-trainings.de

Ansprechpartner:
Magdalena Brunner
+49 (9231) 9637-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug28

Comments are closed.