Beruf und Karriere beim Zoll

BiZ-Veranstaltung im September

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Am Donnerstag, 12. September dreht sich im Berufsinformationszentrum (BiZ) ab 16 Uhr alles um die Ausbildung im mittleren und gehobenen Zolldienst.

Ein Vertreter des Hauptzollamtes Potsdam informiert interessierte Jugendliche, Eltern und Lehrkräfte zu Tätigkeiten, Anforderungen und Einstellungsvoraussetzungen in den verschiedenen Laufbahnen beim Zoll. Die Info-Veranstaltung ist in zwei Blöcke geteilt. Um 16 Uhr steht der mittlere Dienst im Fokus. Um 17 Uhr geht es um den gehobenen Dienst.

Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.

Tel. 0331/ 880 2149

E-Mail: potsdam.biz@arbeitsagentur.de

Das BiZ der Agentur für Arbeit Potsdam befindet sich im Horstweg 102-108 (Straßenbahnhaltestelle Waldstraße/ Horstweg).

Mit der Veranstaltung „Beruf und Karriere beim Zoll“ startet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Potsdam ins neue Schuljahr. Bis August 2014 stehen insgesamt über 40 Info-Veranstaltungen rund um die Themen Berufs- und Studienwahl, Bewerbung und die Zeit nach der Schule auf dem Programm.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Clarissa Schmidt
Presse und Marketing
+49 (331) 880-4417



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug16

Comments are closed.