BMW 120d übergeben

Neues Schulungs- und Prüfungsfahrzeug in der Bildungsakademie / Kammerpräsident Tschischka: "Netzwerk trägt zur langfristigen Sicherung der Aus- und Weiterbildung bei"

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

„Bei uns zählt nicht, wo man herkommt, sondern wo man hin will“. Noch besser als mit diesem Wort aus der aktuellen Imagekampagne des Handwerks konnte der Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, Walter Tschischka, den Sinn des in der Kfz-Werkstatt der Bildungsakademie eingetroffenen BMW nicht erklären. Aus den Händen vom Leiter Aftersales der BMW-Niederlassung in Mannheim, Torsten Kalle-Ullmann, nahm er die Schlüssel für einen BMW 120d entgegen. Mit dem silberfarbenen 163 PS-starken Fahrzeug sei die Bildungsakademie auf dem neuesten Stand der Technik, freute sich Tschischka über die Spende. Das Schulungs- und Prüfungsfahrzeug werde, so Tschischka weiter, in der überbetrieblichen Ausbildung genauso eingesetzt wie in der Vorbereitung auf die Meisterprüfung und im Lehrgang zum Kfz-Servicetechniker.

Gleichzeitig dankte er für die langjährige Unterstützung des Münchener Fahrzeugherstellers für die Bildungsakademie. Tschischka wörtlich: „Unsere Kooperationspartner tragen durch ihre Spenden zu einer langfristigen Sicherung des hohen Ausbildungsniveaus in unserer Bildungsakademie bei. Dabei profitieren in erster Linie die Mitarbeiter und die Kunden – also Lehrlinge und Schüler der Meistervorbereitung – von diesem umfangreichen Netzwerk zwischen Herstellen und Bildungsakademie.“

Ausdrücklich lobte Tschischka das Engagement der Unterstützer und dankte für den Einsatz zum Wohl der Aus- und Weiterbildung im Handwerk und Mittelstand. Der Leiter der Bildungsakademie, Hans-Fred Herwehe, schloss sich diesem Dank an und zeigte sich stolz darauf, „dass wir auf eine so beachtliche Schar von Unterstützern bauen können. Diese Unterstützung ist für uns auch eine Bestätigung unserer guten Arbeit“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de



Dateianlagen:
    • Daumen hoch für die handwerkliche Aus- und Weiterbildung: Afersalesmanager Torsten Kalle-Ullmann (2. von links) überreicht Kammerpräsident Walter Tschischka (2. von rechts) die Schlüssel für den 120d in der Kfz-Werkstatt der Bildungsakademie. Geschäftsführer Hans-Fred Herwehe (links) freut sich zusammen mit Zbigniew Polanek, Fachbereichsleiter Kfz-Technik (rechts, am Auto) über die Erweiterung der Ausbildungsmöglichkeiten (Foto: Handwerkskammer)


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Aug09

Comments are closed.