Hochschulen der Metropole Ruhr schaffen zusätzliche Studienplätze

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Die Hochschulen in der Metropole Ruhr stellen bis 2015 mehr als 21.000 zusätzliche Studienplätze zur Verfügung. So soll der doppelte Abiturjahrgang aufgefangen werden. Das geht aus dem zweiten Monitoringbericht des Landes NRW zum Stand der Vorbereitungen an den Hochschulen hervor. Der Bericht spiegelt die Maßnahmen in den Bereichen Personal, Raumressourcen und studentische Infrastruktur im Zeitraum von Mai 2012 bis Mai 2013 wider.

Der Bericht zeige, dass im Wintersemester ausreichend Studienanfängerplätze bereitstünden, so Wissenschaftsmisterin Svenja Schulze bei der heutigen Vorstellung des Berichts.

In diesem Jahr rechnet die Kultusministerkonferenz (KMK) bedingt durch den doppelten Abiturjahrgang mit 123.000 Studienanfängern an den Hochschulen in NRW.

Infos unter www.wissenschaft.nrw.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de

Ansprechpartner:
NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft und F
Pressereferat
+49 (211) 896-4791



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul17

Comments are closed.