Geprüfte Bilanzbuchhalter

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald

Im Rahmen einer Feierstunde im Zentrum für Weiterbildung in Nagold wurden nach zweieinhalb Kursjahren die Teilnehmer des Lehrgangs „Geprüfte/r Bilanzbuchhalter“ verabschiedet.

Hubert Spannagel von der IHK Nordschwarzwald überreichte den Teilnehmern ihre Prüfungszeugnisse. „Der geprüfte Bilanzbuchhalter ist ein anspruchsvoller Lehrgang und eröffnet den Absolventen sehr gute berufliche Perspektiven, darauf können Sie stolz sein“, so Hubert Spannagel.

Die Teilnehmer haben drei Prüfungsteile mit zum Teil mehrtägigen Prüfungstagen durchlaufen. Inhalte sind auf der einen Seite das Erstellen einer Kosten- und Leistungsrechnung und zielorientierten Anwendung sowie das Finanzwirtschaftliche Management. Außerdem müssen die Themen „Erstellen von Zwischen- und Jahresabschlüssen und des Lageberichts nach nationalem Recht“, „Erstellen von Abschlüssen nach internationalen Standards“, „Steuerrecht und betriebliche Steuerlehre“, „Berichterstattung“ sowie „Auswerten und Interpretieren des Zahlenwerkes für Managemententscheidungen“ beherrscht werden. Der letzte Teil beinhaltet dann eine Präsentation und ein Fachgespräch.

Dieser Abendlehrgang ist berufsbegleitend und setzt eine bereits dreijährige Berufserfahrung voraus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald
Dr.-Brandenburg-Str. 6
75173 Pforzheim
Telefon: +49 (7231) 201-0
Telefax: +49 (7231) 201-158
http://www.nordschwarzwald.ihk24.de

Ansprechpartner:
Tanja Traub
+49 (7231) 201-176



Dateianlagen:
    • von l. n. r.: Stefanie Vogel, Nicole Lamparth, Marcel Kipp, Sabine Franz, Anna Olenberg / Foto: Hubert Spannagel


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul10

Comments are closed.