Generationenwechsel im Aufsichtsrat des Familienunternehmens AL-KO KOBER SE
Filed under Allgemein
Herbert Kober verlässt mit 80 Jahren den Aufsichtsrat - Raymond Kober rückt nach
Herbert Kober stellt im Alter von 80 Jahren seinen Platz im Aufsichtsrat und seinen Posten als Vorsitzender des Gremiums mit Wirkung zum 4. Juli 2013 zur Verfügung. Den Vorsitz übernimmt das langjährige AL-KO-Aufsichtsratsmitglied Walter von Szczytnicki. Der frei werdende Sitz von Herbert Kober wird wieder mit einem Familienmitglied belegt. Raymond Kober folgt neu in den Rat und bekleidet in Zukunft die Position des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden. Zudem verabschiedet sich der 77-jährige Dr. h. c. Horst Zimmer nach zehn Jahren im Aufsichtsrat. Seinen Platz nimmt Dr.-Ing. Axel Müller ein. Mit ihm steht AL-KO ebenfalls ein in einigen Gremien erprobtes und sehr erfahrenes Mitglied zur Seite.
Herbert Kober: „Nachdem der Generationenwechsel auf der Vorstandebene bereits in den vergangenen Jahren erfolgreich vollzogen wurde, setzen wir diesen jetzt auch im Aufsichtsrat konsequent fort. Mein Neffe Raymond Kober wird in seiner neuen Position und Funktion als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender dafür sorgen, dass die notwendige Kontinuität garantiert bleibt und AL-KO den Anforderungen unserer neuen, weltweiten Märkte weiterhin gerecht wird.“ Raymond Kober: „Ich kann meinem Onkel nur Dank sagen, dass er AL-KO in vielen entscheidenden Positionen und Aufgaben so erfolgreich mit geführt hat. Mit Herbert verlässt der letzte Vertreter der zweiten Generation der Familie Kober unser Unternehmen. Diese Generation war maßgeblich daran beteiligt, dass die 1931 vom Großvater Alois Kober als Schlosserei gegründete Firma zu einer weltweit erfolgreichen Unternehmensgruppe aufgestiegen ist. Jetzt stehen wir Kobers aus der dritten Generation an den entscheidenden Positionen in höchster Verantwortung. Ich freue mich auf meine neuen Aufgaben.“
Die bisherigen Vorstands-Funktionen von Raymond Kober bleiben ebenfalls fest in Familienhand. Zukünftig verantwortet Harald Kober neben seinen bisherigen Aufgaben den Einkauf, Roland Kober übernimmt zusätzlich die Lufttechnik und Stefan Kober zeichnet sich auch für die IT verantwortlich. Raymond Kober steht den drei Familienmitgliedern noch geraume Zeit für das operative Geschäft in beratender Funktion zur Verfügung.
Herbert Kober startete 1947 im Alter von 14 Jahren bei seinem Vater Alois Kober eine Lehre als Maschinenbauer. 1961 wurde er Geschäftsführer und 1987 zum Vorstandvorsitzenden der AL-KO Kober AG. In den Aufsichtsrat wechselte Herbert Kober 1999 und wurde 2003 zum Aufsichtsratsvorsitzenden gewählt.
Raymond Kober baute während seines Studiums der Telematik die international bekannte Firma CANCOM gemeinsam mit seinem Bruder Stefan und dem heutigen CANCOM-Vorstandsvorsitzenden Klaus Weinmann auf und fungierte bis 2005 als Vorstandsmitglied. 2006 wechselte er dann in das Management von AL-KO und wurde zum Vorstandsmitglied berufen.
Walter von Szczytnicki führte sieben Jahre als Vorstandsvorsitzender die Computer 2000 AG und war im Vorstand der Klöckner & Co AG. Mit der Familie Kober besteht ein langjähriges, vertrauensvolles Verhältnis. So wurde Walter von Szczytnicki Ende 2001 in den Aufsichtsrat der damaligen CANCOM AG (heute SE) gewählt und bekleidet seitdem das Amt des Aufsichtsratsvorsitzenden.
Dr.-Ing. Axel Müller lenkte als Geschäftsführer von 2001 bis 2008 die Geschicke beim Automobilzulieferer Möller und ist derzeit CEO bei der Transporter Industry International TII, einer Holding der Unternehmen Scheuerle, Kamag, Nicolas und anderen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AL-KO KOBER AG
Ichenhauser Str. 14
89359 Kötz
Telefon: +49 (8221) 97-0
Telefax: +49 (8221) 97-393
http://www.al-ko.de
Weiterführende Links
Jul09