Treffpunkt: JOB CITY

Nun ist es soweit - die WorldSkills 2013 öffnen ihre Tore / Bundesagentur für Arbeit unterstützt die WM der Berufe

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Die Bundesagentur für Arbeit beteiligt sich als Partner mit der individuellen Berufsorientierung und bietet gleichzeitig ein attraktives und übersichtliches Messekonzept – die Kleinstadt „Job City“ in der Messehalle 1.

„Im Zuge der Fachkräftesicherung unterstützen wir Jugendliche durch eine gezielte Berufsorientierung, um sie in die Lage zu versetzen, einen realistischen Wunschberuf zu entwickeln, selbst aktiv zu werden und Mut zur Gestaltung der eigenen Zukunft aufzubauen. Der Erfolg liegt in der Kombination aus dem spontanen, unverbrauchten Ideenreichtum der Jugendlichen und dem Know-how der Berufsberatung. Um über Inhalte und Chancen in verschiedenen Ausbildungsberufen zu informieren, unterstützen wir diese Veranstaltung gerne“ so Jutta Cordt, Vorsitzende der Geschäftsführung der Regionaldirektion Sachsen der Bundesagentur für Arbeit (BA).

Die Bundesagentur für Arbeit unterstützt die WorldSkills Leipzig 2013 durch die individuelle Beratung der Jugendlichen, ihrer Eltern und Lehrer aber auch mit einem individuellen Messestand. Im Rahmen eines neuen Messe-Konzeptes der BA wurde die Messehalle 1 in eine „Stadt der Berufe“ auf 1.500 qm² umgebaut.

Auf dieser Eventfläche erhalten Jugendlichen Bewerbungstipps, können Ihre Talente in verschiedenen Berufen entdecken oder neue Erfahrungen sammeln. Zusätzlich wurde eine Beratungslounge für Einzelgespräche eingerichtet.

www.worldskillsleipzig2013.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Frank Vollgold
Pressesprecher
+49 (371) 9118-914



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jul02

Comments are closed.