Bildungsministerium, GEW und Lehrerverbände im Beamtenbund stellen Personalentwicklungskonzept Schule vor
Filed under Allgemein
Das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur hat in Zusammenarbeit mit den gewerkschaftlichen Spitzenorganisationen das Personalentwicklungskonzept Schule fertig gestellt. Es soll morgen in Erfurt unterzeichnet und der Presse vorgestellt werden.
„Mit dem Entwicklungskonzept sind die Weichen für die Personalentwicklung in den kommenden zehn Jahren an unseren Schulen gestellt. Gute Arbeitsbedingungen sind eine zentrale Voraussetzung für die bestmögliche Förderung unserer Kinder und Jugendlichen. Unser gemeinsames Konzept legt die Eckpunkte zur Absicherung des zukünftigen Personalbedarfs fest.“ Das unterstreichen Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie, GEW-Landesvorsitzender Torsten Wolf und der Vorsitzende des Thüringer Beamtenbunds, Helmut Liebermann, heute nach der letzten Sitzung der mit der Erstellung des Konzepts beauftragten Arbeitsgruppe.
Das Personalentwicklungskonzept enthält zentrale Aussagen zum Lehrergrundbedarf in Thüringen, zum Aufbau einer Lehrer-Personalreserve und eines Gesundheitsmanagements sowie Regeln zu Teilzeittätigkeit, Abordnungen und Versetzungen.
Zur Vorstellung des Konzepts sind alle Medienvertreter herzlich eingeladen.
Zeit: Mittwoch, 03. Juli 2013, 14.00 Uhr
Ort: Erfurt, Gaststätte Hopfenberg, Am Hopfenberg 14
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Jul02