Thüringer Orgelsommer mit vielversprechendem Programm / Matschie: „Orgeln sind Kulturschätze“

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Ich bin mir sicher, dass uns auf der Königin der Instrumente auch in diesem Sommer wieder ein vielversprechendes Programm präsentiert wird.“ Das unterstreicht Thüringens Kulturminister Christoph Matschie anlässlich des morgigen Auftaktkonzertes zum Thüringer Orgelsommer in Arnstadt. Gemeinsam mit dem dänischen Organisten Kristian Olesen werden internationale Musiker und Sänger Werke von Viviani, Fantini, Telemann, Händel und Purcell erklingen lassen. Über das ganze Thüringer Land werden zudem in den nächsten fünf Wochen zahlreiche Sommerkonzerte stattfinden.

„Zu den Thüringer Kulturschätzen gehören auch unsere historischen Orgeln. Aktiv unterstützen wir die Orgeldenkmalpflege, damit diese instrumentalen Schätze weiter erklingen können“, so Matschie. Von 2010 bis 2012 habe der Freistaat für den Erhalt und die Renovierung von Orgeln 337.000 Euro zur Verfügung gestellt.

Die 1992 ins Leben gerufene Konzertreihe des Orgelsommers zähle zu den beliebten Festivals klassischer Musik in Thüringen. Über fünf Wochen lang werden die historischen Kirchen des Landes mit ihren häufig bedeutenden Orgeln zu kulturellen Mittelpunkten. Dabei werde an die jahrhundertealte Kantoren- und Organistentradition Thüringens angeknüpft, die mit Komponisten wie Bach, Erlebach, Krebs oder Telemann verbunden ist.

„Ich danke den Stiftungen, Vereinen, Restauratoren und Musikern ganz herzlich für ihr Engagement. 2017 werden wir in Thüringen 500 Jahre Reformation feiern. Zu diesem Ereignis werden uns Gäste aus aller Welt besuchen. Gemeinsam können wir dann den Klang unserer historischen Orgeln genießen“, freut sich Matschie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun28

Comments are closed.