„Automotive Nordwest“ zu Gast in der Hochschule Bremen

Netzwerk der Automobilbranche informierte sich über Kooperationsmöglichkeiten

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Auf Einladung der Hochschule Bremen war am 27. Juni 2013 der Automotive Nordwest e.V. auf dem Campus Flughafenallee 10. Der Besuch des Netzwerks der Automobilbranche und ihrer Partner in Nordwestdeutschland bot Gelegenheit, Kooperationsmöglichkeiten auf ganz unterschiedlichen Gebieten miteinander auszuloten.

Die Hochschule Bremen stellte zunächst ihre einschlägigen Kompetenzen vor („Was kann die Hochschule Bremen für den Bereich Automotive im Nordwesten leisten?“). Ferner ging es um das Thema Interkulturalität und Diversity, da auch die Automobilbranche ihr Augenmerk verstärkt auf die Heterogenität ihrer Angestellten richten muss. Ein weiterer zentraler Aspekt des Treffens war der Zusammenhang zwischen Bindung und Weiterentwicklung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und deren Weiterqualifizierung. Hier konnte das International Graduate Center auf seine Angebote und Erfahrungen verweisen. Ein rund einstündiger zwangloser Austausch zwischen den rund 30 Gästen sowie den Professorinnen und Professoren der Hochschule Bremen rundeten das Treffen ab.

Der Cluster Automotive hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Bekanntheitsgrad der Region als automobiles Kompetenzzentrum zu steigern und die Zusammenarbeit von Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltungen zu stärken. Automotive Nordwest ist das Netzwerk der Automobilbranche und ihrer Partner in der Metropolregion Bremen-Niedersachsen im Nordwesten. Die Mitglieder sind Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Industrie- und Handelskammern sowie andere relevante Akteure aus dem Automotive-Sektor (http://www.automotive-nordwest.de).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun28

Comments are closed.