Zum Ausbildungsstart 2013: das BIO-Wissen Azubipaket

Pressemeldung der Firma FORUM Berufsbildung

Der bewährte Fernlehrgang BIO-Wissen Azubipaket geht in die nächste Runde:

Der Naturkosteinzelhandel bildet weiterhin viele Jugendliche aus. Die im Einzelhandel benötigten theoretischen Inhalte lernen die Auszubildenden in den Berufsschulen. Jedoch wird spezielles Fachwissen für den Naturkostfachhandel, außer in Berlin, dabei nicht berücksichtigt. Um diese Lücke zu schließen hat FORUM Berufsbildung e.V. einen spezialisierten Fernlehrgang entwickelt.

Das „BIO-Wissen Azubipaket“ vermittelt wahlweise, in einem oder zwei Jahren, parallel zur Berufsschule, die benötigten Kenntnisse über die komplette Warenkunde, die im Bioladen relevant ist. Damit wird die Beratungskompetenz der jungen Mitarbeiter zielgerichtet gesteigert, und auch die Ausbildungsbetriebe profitieren deutlich davon. Das beste daran: die Auszubildenden können lernen wo und wann Sie wollen.

Wichtige Infos: Beginn monatlich, Dauer: Vollzeit in 12 Monaten, Teilzeit: in 24 Monaten

FORUM Berufsbildung e. V., Tel. 030 – 259 008 – 0, info@forum-berufsbildung.de, www.forum-berufsbildung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 259008-0
Telefax: +49 (30) 259008-10
http://www.forum-berufsbildung.de



Dateianlagen:
    • Gemüserad


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jun26

Comments are closed.