Technische Hochschule Wildau auf der internationalen Hochschulmesse Study World am 3. und 4. Mai 2013 in Berlin

Pressemeldung der Firma Technische Hochschule Wildau [FH]

Die Technische Hochschule Wildau ist auch in diesem Jahr wieder Aussteller auf der internationalen Hochschulmesse Study World im Russischen Haus der Wissenschaft und Kultur in Berlin-Mitte. Am 3. und 4. Mai 2013 präsentiert die mit fast 4.200 Studierenden größte (Fach)Hochschule des Landes Brandenburg ihr attraktives Studienangebot, das 23 Direkt- und fünf berufsbegleitende Studiengänge umfasst.

Im Mittelpunkt stehen die Bachelorstudiengänge in den ingenieurtechnischen und naturwissenschaftlichen Disziplinen Biosystemtechnik/Bioinformatik, Logistik, Luftfahrttechnik/Luftfahrtlogistik, Maschinenbau, Telematik und Physikalische Technik sowie in den juristischen und Managementdisziplinen Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Europäisches Management, Wirtschaft & Recht und Verwaltung & Recht. Viele dieser Studienangebote ermöglichen – bei entsprechenden Leistungen – einen Auslandsaufenthalt, ein Auslandspraktikum bis hin zu einem Auslandssemester an einer der zahlreichen Partnerhochschulen mit der Chance auf den Erwerb eines Doppelabschlusses.

Ein besonderes Markenzeichen der TH Wildau ist die enge Verknüpfung von akademischer Lehre und Forschung. Die Hochschule besitzt seit Jahren einen anerkannten Ruf als Kompetenzzentrum für wichtige Wissenschaftsdisziplinen und als Netzwerkpartner in internationalen, bundesweiten und regionalen Forschungsverbünden für den Wissens- und Technologietransfer. Zudem pflegt sie enge Kontakte sowohl zu international tätigen Großunternehmen als auch zu innovativen kleinen und mittleren Unternehmen, was den späteren Berufseinstieg der Absolventinnen und Absolventen erleichtert.

Wer die TH Wildau mit ihrer hochmodernen Lehr- und Forschungsinfrastruktur vor Ort kennenlernen will, ist herzlich auf den Campus eingeladen. Zum Tag der offenen Tür am Sonnabend, dem 25. Mai 2013, haben Studieninteressierte und deren Eltern von 10.00 bis 15.00 Uhr die Möglichkeit, sich aus erster Hand bei Dozentinnen und Dozenten, Hochschulmitarbeitern und Studierenden zu informieren (www.th-wildau.de/tdot2013).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Bahnhofstr. 1
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de

Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (33397) 73010



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr29

Comments are closed.