62 Mädchen und Jungs verschafften sich Einblicke in verschiedene Berufsfelder

Nachlese zum Girls' and Boys' Day 2013 an der Hochschule Bremen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Am 25. April 2013 hatte die Hochschule Bremen zum diesjährigen Girls‘ and Boys‘ Day Aktionstag insgesamt 62 Schülerinnen und Schüler zu Gast. Nach der Begrüßung durch den Konrektor für Lehre, Prof. Clemens Bonnen, und die Frauenbeauftragte der Hochschule, Dr. Barbara Rinken, durften die Jungen und Mädchen an Aktionen verschiedener Studiengänge teilnehmen. Hier ging es insbesondere darum, Einblicke in Disziplinen zu eröffnen, die jeweils entweder selten von Frauen oder umgekehrt von Männern studiert werden.

Die Jungen konnten dementsprechend beim Internationalen Studiengang Angewandte Freizeitwissenschaft B.A. erfahren, was man in der Freizeit alles erleben kann oder, angeleitet durch das Institut for new Dimensions, im Spicarium Vegesack den Pfaden von Anna Lange (einer Werftbesitzerin) folgen und den früheren Leinenhandel nachvollziehen.

Die Mädchen hingegen steuerten im Shiphandling-Simulator bei den Nautikern große Schiffe oder besuchten das Labor für Mechatronik, um mit Lego-Robotern zu arbeiten. Eine weitere Gruppe wechselte beim „Mobilen Spielen“ im Bereich der Digitalen Medien und Medieninformatik zwischen virtuellen und realen Welten.

Nach dem Mittagessen in den Mensen der Hochschule hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer abschließend die Möglichkeit das Olbers-Planetarium zu besuchen, bevor sie nach einem Tag voller neuer, spannender Eindrücke von ihren Eltern abgeholt wurden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr26

Comments are closed.