Roboter wecken menschliche Emotionen

Pressemeldung der Firma Regionalverband Ruhr

Wer bei „Star Wars“ den kleinen Roboter „R2D2“ ins Herz geschlossen hat, befindet sich in bester Gesellschaft. Eine Studie der Universität Duisburg-Essen hat gezeigt, dass Roboter durchaus Emotionen wie Mitgefühl bei Menschen auslösen können.

Die Wissenschaftler zeigten den Testpersonen Filme, in denen ein Roboter mal liebevoll und mal grob behandelt wurde. Dabei wurden die physiologische Erregung und die Hirnaktivität gemessen. Das Ergebnis: Wenn Menschen sehen, wie eine Maschine gequält wird, finden vergleichbare Aktivitätsmuster im limbischen System statt wie beim Beobachten von Misshandlungen von Menschen. Bei Menschen sind diese Aktivitäten allerding noch intensiver.

Die Robotik-Forscher wollen diese Ergebnisse nutzen. Sie hoffen, dass Maschinen besser in den Alltag integriert werden können, wenn sie die Gefühlsebene der Nutzer ansprechen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Regionalverband Ruhr
Kronprinzenstr. 35
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2069-0
Telefax: +49 (201) 2069-500
http://www.rvr-online.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr25

Comments are closed.