Dr.-Ing. Mirco Meiners seit 1. April 2013 Professur in der Fakultät Elektrotechnik und Informatik

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Mit Prof. Dr.-Ing. Mirco Meiners erhält die Fakultät Elektrotechnik und Informatik weitere personelle Verstärkung. Er folgte zum Sommersemester 2013 dem Ruf an die Hochschule Bremen. Dort vertritt er das Lehrgebiet Analog Mixed-Signal IC Design, den Entwurf integrierter Schaltungen. Vorher war er bei der Robert Bosch GmbH, Geschäftsbereich Automotive Electronics, in Reutlingen im Bereich IC Design für Inertialsensoren tätig. Seine wissenschaftliche Qualifikation erwarb Mirco Meiners an der TU Hamburg-Harburg, Fachrichtung Mikrosystemtechnik (Dipl.-Ing.), und an der Universität Bremen mit der Promotion, gleichfalls in der Fachrichtung Mikrosystemtechnik.

Der 38-Jährige ist verheiratet und ist Vater eines Sohnes. In seiner Freizeit sorgen Fitness-Training, Radfahren und Nordic-Walking für den Ausgleich. Außerdem musiziert er gern mit Synthesizer und Stage-Piano.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Dateianlagen:
    • Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey überreicht Prof. Dr.-Ing. Mirco Meiners die Ernennungsurkunde


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr19

Comments are closed.